Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geldpolitik und Wohlstand in Afrika
Details
Das Buch konzentriert sich auf Geldpolitik und Wohlfahrt in Afrika. Dazu haben wir die beiden Dimensionen des Wohlbefindens berücksichtigt, nämlich das objektive Wohlbefinden und das subjektive Wohlbefinden (Glück), gemäß der Lehre von Joseph Stiglitz et al. (2009) und Frey et al. (2002). Um unsere Ziele zu erreichen, verwendeten wir ökonometrische Instrumente (in unserem Fall OLS und DMC). Aus dieser Arbeit geht hervor, dass die Geldpolitik in Afrika durch Wirtschaftswachstum einen positiven Effekt auf beide Dimensionen des Wohlergehens hat.
Autorentext
Mahamat Hassan Mahamat, tschadischer Nationalität, wurde am 5. Mai 1991 in Bol geboren. Inhaber eines Master-Abschlusses in Wirtschaftswissenschaften und derzeit Doktorand in Wirtschaftswissenschaften am Konsortium für Wirtschaftsforschung in Afrika. Darüber hinaus ist er Lehrer an der National School of Tics (Enastic) im Tschad. Verheiratet und Vater von 2 Kindern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207840267
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786207840267
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-84026-7
- Veröffentlichung 27.05.2025
- Titel Geldpolitik und Wohlstand in Afrika
- Autor Mahamat Hassan Mahamat
- Untertitel DE
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen