Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geldtheorie und Geldpolitik
CHF 150.30
Auf Lager
SKU
G3GQEDBB8FQ
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Gelungene Einführung für Studenten und Praktiker in die monetäre Ökonomie sowie in die Geldpolitik und Geldtheorie.
Inhalt
Geld. Kredit. Währung. Geldangebot. Geldnachfrage. Zinstheorie. Geld- und Kapitalmärkte. Geld- und Inflationstheorie. Monetäre Ordnungspolitik. Monetäre Prozeßpolitik. Geldpolitische Instrumente. Geldpolitische Strategien. Finanzinnovationen und neuere Geldpolitische Ansätze. Geldpolitische Perspektiven der Europäischen Union (EU).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486245738
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. überarbeitete und erweiterte Auflage. Reprint 2
- Größe H236mm x B160mm x T26mm
- Jahr 1998
- EAN 9783486245738
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-24573-8
- Veröffentlichung 07.10.1998
- Titel Geldtheorie und Geldpolitik
- Autor Peter Schaal
- Untertitel Managementwissen für Studium und Praxis
- Gewicht 696g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 362
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung