Gelebte Vielfalt bei Okto

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
2BHHV5BHSLL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Okto ist Wiens erster partizipativer Fernsehsender. Nach außen wird er kommuniziert als Komplementärmedium, Plattform und Medium, in dem sich Vielfalt widerspiegelt. Inwiefern und wodurch werden Partizipation und Diversität in den Bereichen Produktion, Repräsentation, Konsum, Identität und Regulierung gelebt? Damit beschäftigt sich diese Arbeit. Dazu werden interne Strukturen und Arbeitsprozesse beleuchtet. Außerdem: Wie repräsentiert sich Okto? Wie nehmen in seine RezipientInnen wahr? Welche politischen Einflüsse und gesetzlichen Richtlinien gibt es? Nicht fehlen darf auch ein Blick in die Zukunft Oktos.

Autorentext

Verena Widl, geb. 1986, studierte Angewandte Kulturwissenschaft und Kommunikationswissenschaft in Kärnten. Praktika bei zahlreichen journalistischen Einrichtungen, Publikationen u.a. im Handbuch "Positive Maßnahmen" des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte. Seit Mai 2010 bei der Kommunikationsagentur juicy pool. communication in Wien.


Klappentext

Okto ist Wiens erster partizipativer Fernsehsender. Nach außen wird er kommuniziert als Komplementärmedium, Plattform und Medium, in dem sich Vielfalt widerspiegelt. Inwiefern und wodurch werden Partizipation und Diversität in den Bereichen Produktion, Repräsentation, Konsum, Identität und Regulierung gelebt? Damit beschäftigt sich diese Arbeit. Dazu werden interne Strukturen und Arbeitsprozesse beleuchtet. Außerdem: Wie repräsentiert sich Okto? Wie nehmen in seine RezipientInnen wahr? Welche politischen Einflüsse und gesetzlichen Richtlinien gibt es? Nicht fehlen darf auch ein Blick in die Zukunft Oktos.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639367416
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 196
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639367416
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-36741-6
    • Titel Gelebte Vielfalt bei Okto
    • Autor Verena Widl
    • Untertitel - eine Fallstudie aus Cultural Studies Perspektive
    • Gewicht 308g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470