Gelegenheitslyrik in der Moderne

CHF 141.40
Auf Lager
SKU
CU2RNO9B28A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Band widmet sich den Kontroversen zur Gelegenheitslyrik in der Moderne. Die Beiträge sind auf vier Ebenen angesiedelt. Behandelt werden systematische und gattungstheoretische Zugänge, Institutionen und Praktiken, Gattungs- und Funktionsgeschichte sowie spezifische Darstellungsformen und Möglichkeiten der Zeitreflexion.


Gelegenheitslyrik ist ein Gegenstand mit einer langen konfliktreichen Forschungs- und Rezeptionsgeschichte. Immer wieder wurde sie zum Inbegriff einer Gattung degradiert, die sich heteronomen Begehrlichkeiten unterwirft. Gegen dieses Verdikt geht der Band davon aus, dass sich auch weit nach 1800 eine Kontinuität von Gelegenheitsdichtung beobachten lässt und das angebliche Absinken der Kasuallyrik mit der begriffs- und konzeptgeschichtlichen Heraufkunft von Gegenwart zusammenfällt. Die hier versammelten Beiträge widmen sich den Kontroversen in der Moderne auf vier Ebenen. Dabei richtet sich der Fokus auf systematische und gattungstheoretische Zugänge, Institutionen und Praktiken, die Gattungs- und Funktionsgeschichte sowie spezifische Darstellungsformen und Möglichkeiten der Zeitreflexion.


Autorentext

Johannes Franzen studierte Deutsch, Geschichte und Englisch in Freiburg/Br. und wurde dort promoviert. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Graduiertenkolleg "Gegenwart/Literatur" an der Universität Bonn. Christian Meierhofer studierte Kommunikationswissenschaft, Deutsche Philologie und Englische Philologie in Münster und wurde an der Universität Bremen promoviert. Er ist Privatdozent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Bonn.


Inhalt

Moderne Wertungsgeschichte Gattungsgeschichte Lyriktheorie Lyrikgeschichte Konzepte der Occasio

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Johannes Franzen, Christian Meierhofer
    • Titel Gelegenheitslyrik in der Moderne
    • Veröffentlichung 20.12.2021
    • ISBN 978-3-0343-4203-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783034342032
    • Jahr 2021
    • Größe H222mm x B150mm x T25mm
    • Untertitel Tradition und Transformation einer Gattung
    • Gewicht 622g
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 452
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783034342032

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470