Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gelehrter Eklektizismus und Schulpolitik
Details
Der Autor untersucht die Durchdringungskraft pädagogischer wie ideologischer Normen im spanischen Primarschulwesen des 19. Jahrhunderts. Im Fokus stehen der konservative Liberalismus und dessen unterrichtsorganisatorische Strukturierung. Als Hauptquelle werden Berichte der provinziellen Schulinspektion (Cuenca, Ciudad Real) herangezogen.
Im 19. Jahrhundert ereigneten sich in Spanien die Errichtung eines liberalen Systems sowie die Institutionalisierung des staatlichen Massenschulwesens. Der Autor untersucht diese parallelen Systembildungsprozesse unter dem Brennglas der Unterrichtsorganisation von Primarschulen. Insbesondere anhand von Berichten der Schulinspektion der kastilischen Provinzen Cuenca und Ciudad Real analysiert Eble sowohl die pädagogischen als auch ideologischen Normen, die der Schulpolitik vorgelagert waren, und deren Durchdringungskraft in den Provinzschulen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Damit leistet der Autor zudem einen Beitrag zur Erforschung des konservativen Liberalismus Spaniens und setzt dem gängigen Bild von dessen Scheitern eine differenzierte Einordnung entgegen.
Autorentext
Till Eble absolvierte ein Magisterstudium der Politischen Wissenschaft, Neueren deutschen Literatur und Neueren Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn. Er war in der Folge als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrbereich Historische Bildungsforschung des Instituts für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin tätig, wo er seine Dissertationsschrift anfertigte.
Inhalt
Ideologische Strukturierung staatlicher Erziehungssysteme im gouvernementalen Liberalismus: theoretische Rahmung und historische Voraussetzungen - Der konservative Liberalismus der moderados im Spanien des 19. Jahrhunderts - Schulpolitische Dimension: Der erziehende Staat des moderantismo - Ideologie durch Technologie: Das unterrichtsorganisatorisches Mischsystem als "angewandter" Eklektizismus im elementaren Massenschulwesen - Das Inspektionswesen als Schlüsselinstanz der Erarbeitung, Transmission und Kontrolle der unterrichtsorganisatorischen Norm im konservativen Liberalismus
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631799819
- Editor Marcelo Caruso
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T33mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631799819
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-79981-9
- Veröffentlichung 16.07.2020
- Titel Gelehrter Eklektizismus und Schulpolitik
- Autor Till Eble
- Untertitel Ideologie und Unterrichtsorganisation im Spanien des konservativen Liberalismus (18341900)
- Gewicht 790g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 530
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien