Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gelernte und nicht gelernte Konzepte von Zahnimplantaten
Details
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Welt der Zahnheilkunde massiv verändert, wobei ästhetische Bedürfnisse und die dauerhafte Wiederherstellung fehlender Zähne das Hauptanliegen eines jeden Patienten sind. Um dies zu erreichen, wurden Zahnimplantate in Gang gesetzt. Zahnimplantate sind laut Definition eine chirurgische Komponente, die eine Schnittstelle zwischen dem Knochen und den Weichteilen des Kiefers bildet, um die Stabilität und den Halt des Zahnersatzes, wie z.B. eine Brücke, eine Krone oder eine Prothese, zu gewährleisten. Hier in diesem Buch wird ein tiefes Wissen über die Dosierung von Implantaten und deren chirurgisches Wissen abgedeckt.
Autorentext
Dr. Swapnil P. Borkar stammt aus Nagpur (Indien). Während seiner Postgraduiertenzeit veröffentlichte er fünf Artikel in renommierten internationalen Fachzeitschriften und zwei Lehrbücher mit den Titeln A ray of hope in treatment of periodontal disease und Communication between Bone & Dental Implant. 2014-15 erhielt er den Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit von IDA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206947677
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206947677
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-94767-7
- Veröffentlichung 15.12.2023
- Titel Gelernte und nicht gelernte Konzepte von Zahnimplantaten
- Autor Swapnil Borkar , Surbhi Pandagale , Girish Bhutada
- Untertitel Ein umfassender berblick ber Zahnimplantate
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 148