Gelingende Hilfen in Pflegefamilien

CHF 129.15
Auf Lager
SKU
HKDI4MV0M3K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dieser qualitativ angelegten Pilotstudie wird im Dialog mit erfahrenen Pflegeeltern untersucht, welche Qualitätskriterien für die Pflegekinderhilfe sich aus der Sicht der Pflegeeltern entwickeln lassen. Aus der Fülle an empirischem Material werden von der Autorin vier ausführliche Portraits von typischen Pflegefamilienarrangements dargestellt. In diesen Portraits werden die Pflegefamilien in ihren Lebensentwürfen und vor allem in ihrem konkreten Handeln und Erleben lebendig. Weiterhin werden von der Autorin wesentliche Themen, die in allen Pflegefamilien bedeutsam sind, aufgezeigt. Die Konstruktion von Elternschaft (als Pflegeeltern) und damit als Familie ist eines der bedeutsamsten und spannungsgeladensten Themen. Das Buch richtet sich besonders an Soziale Fachkräfte aus den Hilfen zur Erziehung. Durch die Fülle an Material können sie Ihre Perspektive wechseln, um somit Pflegekinder und ihre Familien wirkungsvoller zu unterstützen. Lesenswert ist dieses Buch, insbesondere die Falldarstellungen, für Politiker und Juristen, die in und für die Pflegekinderhilfe wirken sowie für Interessierte aus Wissenschaft und Medien.

Autorentext

Carmen Thiele, Dr. phil.: Studium Philosophie (HU Berlin), Sozialarbeit (ASFH Berlin), Promotion Soziologie (FU Berlin); Pflegefamilie seit 1990, ehrenamtlich im Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern e.V., Referentin im PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838127835
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T23mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783838127835
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2783-5
    • Veröffentlichung 29.12.2012
    • Titel Gelingende Hilfen in Pflegefamilien
    • Autor Carmen Thiele
    • Untertitel Ein Beitrag zur Qualittsentwicklung im Hilfesystem Vollzeitpflege
    • Gewicht 566g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 368

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470