Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gemälde eines Mordes
Details
Der Fälscher, der ein Killer ist
Oliver Roschek ist angesehener Wombatforscher und wurde zuletzt in Australien gesehen. Seine Frau Astrid bittet Frau Wolf und Cheng, ihren Mann wieder aufzuspüren. Die beiden Detektive nehmen den lukrativen Auftrag an, obwohl Flugzeuge nicht zu ihren bevorzugten Transportmitteln zählen. Doch in Roscheks Ferienhaus angekommen, fehlt jede Spur von ihm stattdessen treffen sie auf vier sonderbare Urlauber. Könnte einer von ihnen der Fälscher sein, jener weltweit gesuchte Auftragsmörder? Hat er gar den Wombatforscher auf dem Gewissen? Nicht ausgeschlossen, denkt Cheng, und dann machen die vier ernst.
»Ein Kriminalfall, der sich ständig verändert. Ein scharfer Blick, auf die Seltsamkeiten unserer Gegenwart. Gemälde eines Mordes ist ein starkes Buch, fein komponiert, wie seine Gemälde.« SWR Kultur
»Eine feines Leseerlebnis voll findiger Beobachtungen und treffsicherer Sprache.«
Autorentext
Heinrich Steinfest wurde 1961 geboren. Albury, Wien, Stuttgart das sind die Lebensstationen des erklärten Nesthockers und preisgekrönten Autors, welcher den einarmigen Detektiv Cheng erfand. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet, erhielt 2009 den Stuttgarter Krimipreis und den Heimito-von-Doderer-Literaturpreis. Bereits zweimal wurde Heinrich Steinfest für den Deutschen Buchpreis nominiert: 2006 mit »Ein dickes Fell«; 2014 stand er mit »Der Allesforscher« auf der Shortlist. 2016 erhielt er den Bayerischen Buchpreis für »Das Leben und Sterben der Flugzeuge«, 2018 wurde »Die Büglerin« für den Österreichischen Buchpreis nominiert und 2024 wurde er für »Gemälde eines Mordes« mit dem Leo-Perutz-Preis ausgezeichnet. Heinrich Steinfest lebt in der Nähe von Heidelberg.
Klappentext
Der Fälscher, der ein Killer ist
Oliver Roschek ist verschwunden. Zuletzt wurde der leidenschaftliche Wombatforscher in Australien gesehen. Nun sollen ihn Frau Wolf und Cheng wieder aufspüren. Obwohl Flugzeuge nicht unbedingt zu ihren bevorzugten Transportmitteln zählen, nehmen die beiden Detektive den lukrativen Auftrag an. In Roscheks Ferienhaus angekommen, fehlt aber jede Spur von ihm stattdessen treffen sie auf vier sonderbare Urlauber. Was, wenn einer von ihnen der Fälscher ist, jener weltweit agierende Auftragsmörder? Und gar den Wombatforscher auf dem Gewissen hat? Nicht ausgeschlossen, denkt Cheng, und dann machen die vier ernst.
»Ein ganz und gar fantastisches Buch, selten steckte in einem Krimi so viel Weisheit über das Leben.« Brigitte über »Die Möbel des Teufels«
Zusammenfassung
Der Fälscher, der ein Killer ist
Oliver Roschek ist angesehener Wombatforscher und wurde zuletzt in Australien gesehen. Seine Frau Astrid bittet Frau Wolf und Cheng, ihren Mann wieder aufzuspüren. Die beiden Detektive nehmen den lukrativen Auftrag an, obwohl Flugzeuge nicht zu ihren bevorzugten Transportmitteln zählen. Doch in Roscheks Ferienhaus angekommen, fehlt jede Spur von ihm stattdessen treffen sie auf vier sonderbare Urlauber. Könnte einer von ihnen der Fälscher sein, jener weltweit gesuchte Auftragsmörder? Hat er gar den Wombatforscher auf dem Gewissen? Nicht ausgeschlossen, denkt Cheng, und dann machen die vier ernst.
»Ein Kriminalfall, der sich ständig verändert. Ein scharfer Blick, auf die Seltsamkeiten unserer Gegenwart. Gemälde eines Mordes ist ein starkes Buch, fein komponiert, wie seine Gemälde.« SWR Kultur
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492064422
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Features Ausgezeichnet mit dem 15. Leo-Perutz-Preis 2024
- Größe H205mm x B136mm x T24mm
- Jahr 2023
- EAN 9783492064422
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-06442-2
- Veröffentlichung 26.08.2023
- Titel Gemälde eines Mordes
- Autor Heinrich Steinfest
- Untertitel Frau Wolf und Cheng ermitteln | Kultermittler Cheng im siebten Fall
- Gewicht 351g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage