Gemeindeaufbau und Gemeindeentwicklung in der säkularen Gesellschaft
Details
Die Themen Gemeindeaufbau und Gemeindeentwicklung sind aktueller denn je. Winfried Noack erklärt die theologischen und strukturellen Grundlagen der modernen christlichen Gemeindearbeit, stellt die besondere Funktion des Pastors heraus und verweist auf die Bedeutung des einzelnen Gläubigen für die Gemeinschaft. Anschauliche Ausführungen zur praktischen Missionsarbeit werden ergänzt durch zahlreiche Hinweise zur Gestaltung von Gottesdiensten, Hauskreisen und Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen. Dabei zeigt sich, dass die Vernetzung innerhalb einer Gemeinde für deren fruchtbares Wirken ebenso wichtig ist wie lebendige Verbindungen zu der sie umgebenden Gesellschaft.
Autorentext
Winfried Noack, * 1928 in Breslau, unterrichtete nach dem Studium der Theologie, Germanistik, Geschichte, Geographie und Philosophie an einem Gymnasium. Später lehrte er als Professor für Sozialwesen (Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Ethik) und Angewandte Theologie an der Theologischen Hochschule Friedensau und leitete das dortige Institut für Integrative Kinder, Jugend und Erwachsenenarbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Gemeindeaufbau und Gemeindeentwicklung in der säkularen Gesellschaft
- Veröffentlichung 12.09.2018
- ISBN 978-3-86596-440-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783865964403
- Jahr 2018
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Autor Winfried Noack
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 428
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Gewicht 550g
- GTIN 09783865964403