Gemeindegebietsreform in Bayern

CHF 65.85
Auf Lager
SKU
9IJEAEU16MH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Kein anderes Ereignis der letzten Jahrzehnte hat in Bayern auf kommunaler Ebene so viele Diskussionen ausgelöst wie die Ende der siebziger Jahre abgeschlossene Gemeindegebietsreform. Auch heute sind ihre Auswirkungen allgegenwärtig. Vor diesem Hintergrund und mit gebührendem zeitlichen Abstand zeichnet die Arbeit die Entstehungsgeschichte und die juristischen Probleme der Reform nach. Dabei werden kritisch die Motive und die Zielsetzungen untersucht und eine Bilanz der durchgeführten Maßnahmen aus heutiger Sicht gezogen. Vor allem ein Vergleich mit dem rheinland-pfälzischen Alternativkonzept der Verbandsgemeinde soll klären, ob der bayerische Sonderweg des Dualismus zwischen Einheitsgemeinde und Verwaltungsgemeinschaft auch künftig Gewähr für eine leistungsfähige kommunale Selbstverwaltung bietet. Die Untersuchung nennt hierzu Verbesserungsvorschläge und diskutiert die Notwendigkeit einer neuerlichen Gemeindegebietsreform.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831685264
    • Auflage 2., unveränderte Auflage (Erstauflage 2005)
    • Größe H205mm x B145mm x T19mm
    • EAN 9783831685264
    • Format Kartonierter Einband
    • Titel Gemeindegebietsreform in Bayern
    • Autor Philipp Hamann
    • Untertitel Entwicklungsgeschichte, Bilanz und Perspektiven
    • Gewicht 390g
    • Herausgeber Utz Verlag
    • Anzahl Seiten 312
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470