Gemeinnützige Krankenhäuser im Gemeinnützigkeitsrecht und im europäischen Beihilferecht

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
JMOEKDVP419
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Während sich das Gemeinnützigkeitsrecht grundsätzlich durch seine Marktferne auszeichnet, verlangt das Europarecht größtmöglichen Wettbewerb. Trotz dieser Dichotomie muss sich der nationale Gesetzgeber auch bei Steuervergünstigungen für gemeinnützige Zwecke an das Unionsrecht halten. Die Frage, ob Steuererleichterungen zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen mit dem Unionsrecht und insbesondere mit dem Beihilferecht vereinbar sind, verdichtet sich bei Trägern sogenannter Zweckbetriebe. Diese unterhalten einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb, treten mit diesem in den Wettbewerb und sei es zur Verwirklichung gemeinnütziger Zwecke. Für die Untersuchung greift die Arbeit exemplarisch den Zweckbetrieb des Krankenhauses heraus, bei welchem sich einerseits der Zwiespalt zwischen Wettbewerb und Gemeinwohlorientierung besonders verdichtet, sich andererseits aber unionsrechtlich über Artikel 106 Absatz 2 AEUV gemeinwohlorientiert lösen lässt.


Autorentext


Die AutorinLuisa Braun ist als Referentin bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien tätig.



Inhalt
Gemeinnützige Krankenhäuser.- Der Zweckbetrieb Krankenhaus im europäischen Beihilfenrecht.- Gemeinwohl durch Wettbewerb oder durch Schutz vor Wettbewerb?.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658332297
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658332297
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-33229-7
    • Veröffentlichung 04.05.2021
    • Titel Gemeinnützige Krankenhäuser im Gemeinnützigkeitsrecht und im europäischen Beihilferecht
    • Autor Luisa Margitta Braun
    • Untertitel Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht
    • Gewicht 585g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 445
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470