Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gemeinsam den Schulhof gestalten
Details
Ein Schulhof ist Teil des Lebens- und Erfahrungsraums aller Schüler:innen. Deshalb muss die Gestaltung in die pädagogische Planung einbezogen werden. Denn der Ort ist mitentscheidend für ein gutes soziales Miteinander, das Lernen und die allgemeine Atmosphäre einer Schule. Ein Schulhof muss mehr sein als ein asphaltierter Platz mit ein paar Spielgeräten. Er sollte immer ein naturnaher, lebendiger Lernort sein, den Kinder maßgeblich mitgestalten dürfen. Wie das gelingt, zeigt das Buch u.a. anhand vieler Informationen, inspirierender Beispiele und anregender Fotos.
Vorwort
Ein Ort unendlicher Möglichkeiten!
Autorentext
Thomas Stadelmann, freischaffender Künstler und Spielraumplaner, ist Mitbegründer der BAGAGE-Familie und arbeitet als Geschäftsführer der bagageArt GmbH in Freiburg sowie als Fortbildner. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Klappentext
Ein Schulhof ist Teil des Lebens- und Erfahrungsraums aller Schüler*innen. Deshalb muss die Gestaltung in die pädagogische Planung einbezogen werden. Denn der Ort ist mitentscheidend für ein gutes soziales Miteinander, das Lernen und die  allgemeine Atmosphäre einer Schule. So ein Schulhof muss mehr sein als ein asphaltierter Platz mit ein paar Spielgeräten. Er sollte immer naturnaher Lernort sein, den Kinder maßgeblich mitgestalten dürfen. Wie das gelingt, zeigt das Buch u.a. anhand vieler Informationen, inspierierender Beispiele und anregender Bilder. 
Zusammenfassung
Ein Schulhof ist Teil des Lebens- und Erfahrungsraums aller Schüler:nnen. Deshalb muss die Gestaltung in die pädagogische Planung einbezogen werden. Denn der Ort ist mitentscheidend für ein gutes soziales Miteinander, das Lernen und die allgemeine Atmosphäre einer Schule. Ein Schulhof muss mehr sein als ein asphaltierter Platz mit ein paar Spielgeräten. Er sollte immer ein naturnaher, lebendiger Lernort sein, den Kinder maßgeblich mitgestalten dürfen. Wie das gelingt, zeigt das Buch u.a. anhand vieler Informationen, inspierierender Beispiele und anregender Bilder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451390838
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H240mm x B170mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9783451390838
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-39083-8
- Veröffentlichung 11.09.2023
- Titel Gemeinsam den Schulhof gestalten
- Autor Thomas Stadelmann
- Untertitel Lernort, Natur- und Spielraum im Ganztag. Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule
- Gewicht 266g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 96