Gemeinsam sind wir unausstehlich

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
PHJKHEFFBSD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Durch die immer komplexer werdenden Aufgaben der Schulen steht nicht mehr ausschließlich die Wissensvermittlung im Vordergrund. Die Klassen werden immer homogener, Schulen haben neben dem Bildungsauftrag auch einen Erziehungsauftrag. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Verankerung von sozialem Lernen und der Entwicklung einer guten Konfliktkultur an Schulen. Dazu braucht es das Bewußtsein aller Beteiligten, dass dies sinnvoll ist, sowohl bei der Schulleitung und den LehrerInnen als auch bei den Eltern und SchülerInnen. Dies erfordert Bereitschaft und Engagement von allen. Evaluationsstudien und die Aussagen der befragten Experten lassen darauf schließen, dass durch eine ständige Weiterentwicklung des sozialen Lernens und der Konfliktkultur das Lernklima an der Schule verbessert werden kann und sich auf den Erfolg von SchülerInnen und LehrerInnen positiv auswirkt. Im theoretschen Teil werden drei Modelle von sozialem Kompetenztraining vorgestellt. Das "Mehr-Ebenen-Konzept" von Olweus, das "Wiener Soziale Kompetenztraining" von Spiel, Moira und Strohmeier und "Von der Klasse zum Team" von Schumschal.

Autorentext

Mit 19 hat Tanja Raschka die Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen.Danach nabe ich zwei Jahren in einem Hort in Stuttgart gearbeitet. 1992 habe ich die Fachhochschulreife erworben. Nach vielfältigen beruflichen Stationen habe ich berufsbegleitend den M.A. Mediation gemacht. Seit 2010 bin ich in der Schulsozialarbeit tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639830088
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639830088
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-83008-8
    • Veröffentlichung 18.05.2015
    • Titel Gemeinsam sind wir unausstehlich
    • Autor Tanja Raschka
    • Untertitel Was kann soziales Kompetenztraining in Schulklassen bewirken?
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470