Gemeinsame Werte in Europa?

CHF 47.25
Auf Lager
SKU
VCGRQGPI3FP
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Vorträge einer international und interdisziplinär ausgerichteten Tagung zum Thema der gemeinsamen Werteperspektive beschäftigen sich mit der schwierigen Frage, was eigentlich jenseits der Mechanismen von finanziellen Transferleistungen und der Logik von Institutionen als grundsätzlich verbindendes kulturelles Wertemuster für die Europäische Integration veranschlagt werden kann? Die Erschütterungen und desintegrativen Effekte, welche die EU schon seit einiger Zeit in steigendem Maße erfährt, resultieren nicht zuletzt daher, dass der perspektivische Bezug auf gemeinsame Werte im Sinne einer europäischen Gesellschaft als zivilisatorische Gesamtexistenz in vielen nationalen Mitgliedstaaten a) nicht vorhanden oder b) unterentwickelt ist bzw. c) sogar z.T. entschieden abgelehnt wird. Mit Beiträgen von Meral Avci, Hermann-Josef Blanke, Sebastian Raphael Bunse, Ladislav Cabada, Michael Gehler, Barbara Henry, Peter Nitschke.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848749508
    • Editor Peter Nitschke
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politisches System
    • Größe H227mm x B153mm x T9mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783848749508
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-4950-8
    • Veröffentlichung 30.04.2019
    • Titel Gemeinsame Werte in Europa?
    • Untertitel Stärken und Schwächen im normativen Selbstverständnis der Europäischen Integration
    • Gewicht 267g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 178
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.