Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gemeinschaft mit gemeinsamer Zukunft
Details
"Gemeinschaft mit geteilter Zukunft" ist eigentlich eine globale Initiative von Präsident Xi Jinping, die als das Erreichen eines gemeinsamen Schicksals mit einer strahlenden Zukunft für die gesamte Menschheit unabhängig von Rasse, Nation, Land oder Territorium definiert werden kann. Im September 2015 hat Präsident Xi Jinping dieses Konzept auf den 70. Tagungen der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York im Detail ausgearbeitet. Er betonte, dass die Zukunft der Welt von allen Ländern im Lichte einer für alle Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit gestaltet werden müsse. Ich denke, dass auch Pakistan diesem Konzept folgen und diese Werte von China lernen sollte, denn die pakistanische Demokratie hat Hass gesät und das Volk auf der Grundlage von Provinz, Religion, Sekte, Bezirk, Rasse, Sprache, Kaste und Beruf stark gespalten. Unsere Politiker haben die Menschen gespalten, um Stimmen zu erhalten, damit sie die Machtkorridore erreichen können, aber leider haben die Menschen dafür einen hohen Preis in Form eines elenden Lebens bezahlt.
Autorentext
Tenemos una muy buena amistad con China, esta amistad es más dulce que la miel, más alta que el Himalaya y más profunda que el Océano Arábigo, entonces por qué no aprendemos de China. Deberíamos beneficiarnos de esta amistad y, al mismo tiempo que importamos medicinas y otras cosas, también deberíamos importar algunos valores de China.
Klappentext
"Gemeinschaft mit geteilter Zukunft" ist eigentlich eine globale Initiative von Präsident Xi Jinping, die als das Erreichen eines gemeinsamen Schicksals mit einer strahlenden Zukunft für die gesamte Menschheit unabhängig von Rasse, Nation, Land oder Territorium definiert werden kann. Im September 2015 hat Präsident Xi Jinping dieses Konzept auf den 70. Tagungen der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York im Detail ausgearbeitet. Er betonte, dass die Zukunft der Welt von allen Ländern im Lichte einer für alle Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit gestaltet werden müsse. Ich denke, dass auch Pakistan diesem Konzept folgen und diese Werte von China lernen sollte, denn die pakistanische Demokratie hat Hass gesät und das Volk auf der Grundlage von Provinz, Religion, Sekte, Bezirk, Rasse, Sprache, Kaste und Beruf stark gespalten. Unsere Politiker haben die Menschen gespalten, um Stimmen zu erhalten, damit sie die Machtkorridore erreichen können, aber leider haben die Menschen dafür einen hohen Preis in Form eines elenden Lebens bezahlt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202625845
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202625845
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-62584-5
- Veröffentlichung 12.07.2020
- Titel Gemeinschaft mit gemeinsamer Zukunft
- Autor Ijaz Kashmiri
- Untertitel Erinnerungen an meine 793 Tage in China
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Kulturgeschichte