Gemischter Müsliriegel unter Verwendung von Fruchtnebenerzeugnissen
Details
Die Verschwendung von Lebensmitteln und ihren Nährstoffen in Haushalten und in der Agrarindustrie hat negative Auswirkungen auf die Umwelt. Gleichzeitig versuchen die Menschen, nährstoffreiche Lebensmittel zu konsumieren. Dies hat dazu geführt, dass man sich Gedanken über eine nachhaltige Verwertung von Lebensmitteln macht. Das Ziel dieses Buches ist die Herstellung von Müsliriegeln aus dem Nebenprodukt Fruchtsaft. Es wurde ein 2²-faktorielles Design und die Response Surface Methodology verwendet. Das Design umfasste fünf verschiedene Ebenen mit drei Mittelpunkten und insgesamt sieben Versuchen. Die unabhängigen Variablen waren die Konzentration der Nebenprodukte Ananas- und Cashewsaft und die Kochzeit. Die analysierten Antworten waren Wassergehalt, Säuregehalt, pH-Wert, Ascorbinsäuregehalt, reduzierende Zucker, Asche und Texturprofil. Zur Analyse der Ergebnisse des gewählten Versuchsplans wurde die Software Statistica 7.0 verwendet. Die Ergebnisse zeigten, dass der Faktor Konzentration der Fruchtnebenprodukte den größten Einfluss auf den Kochprozess hatte. In Anbetracht dessen ist die Bedeutung dieser Arbeit für die Lebensmittelverwertung und den gesunden Verzehr offensichtlich.
Autorentext
Juanne Queiroz Farias, studentessa di ingegneria alimentare presso l'Università Federale di Campina Grande - PB.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206618218
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206618218
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-61821-8
- Veröffentlichung 29.10.2023
- Titel Gemischter Müsliriegel unter Verwendung von Fruchtnebenerzeugnissen
- Autor Juanne Queiroz Farias
- Untertitel Chemische und physikalisch-chemische Analysen von Ananas- und Cashew-Msliriegeln
- Gewicht 102g