Gemüse

CHF 13.80
Auf Lager
SKU
8FNE65RMMLJ
Stock 14 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Gemüse - artenreich, wertvoll durch seinen Gehalt an Vitaminen und bioaktiven Stoffen und vielseitig verwendbar. Viele Arten sind im mitteleuropäischen Klima kultivierbar. Der Taschenatlas beschreibt rund 200 Gemüsearten und -sorten, Kräuter sowie Kulturspeisepilze in Wort und Bild. Zur eindeutigen Identifizierung sind dem Foto der deutsche und botanische Name, die Familienzugehörigkeit und wichtige botanische Merkmale zugeordnet. Ergänzt werden die Beschreibungen durch die Hinweise auf wertvolle Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten, zum geeigneten Standort, Anbauzeitraum, Aussaat und Pflanzung, sowie Ernte und Lagerung.So ist der Atlas nicht nur ein Nachschlagewerk für den Ernährungsbewussten und Berufseinsteiger, er liefert zudem die Eckdaten zum Anbau im eigenen Garten oder auf der eigenen Terrasse.

200 Gemüsearten und -sorten sowie Pilze für den heimischen Anbau. Gemüse artenreich, vielseitig verwendbar und wertvoll durch seinen Gehalt unter anderem an Vitaminen und bioaktiven Substanzen. Viele Gemüsearten sind im mitteleuropäischen Klima kultivierbar. Der Taschenatlas - beschreibt 200 Gemüsearten und -sorten sowie Kulturspeisepilze mit deutschem sowie botanischem Namen, Familienzugehörigkeit und einigen botanischen Merkmalen - stellt den gesundheitlichen Wert und die Verwendungsmöglichkeiten dar - gibt Hinweise zum geeigneten Standort, Klima, Anbauzeitraum, zur Aussaat und Pflanzung, zu Nährstoff- und Wasserbedarf, Ernte und Lagerung. In den einleitenden Texten werden in kurzer Form die botanischen Merkmale sowie die Grundzüge des Gemüse- und Pilzanbaus dargestellt. Im zweiten Teil folgt die Beschreibung der Arten. Mehr als 200 Fotos helfen bei der eindeutigen Identifizierung der jeweiligen Art. Der Taschenatlas ist für Berufseinsteiger und Fortgeschrittene, Auszubildende sowie Berufs- und Fachschüler im Gartenbau gedacht, ebenso für interessierte Hobbygärtner und Mitarbeiter im Gartenhandel.

Autorentext
Elke Mattheus-Staack, Geldern, ist Gärtnerin und Diplom-Ingenieurin Gartenbau (FH). Sie ist seit 10 Jahren als Betriebsberaterin bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen tätig.

Klappentext

200 Gemüsearten und -sorten sowie Pilze für den heimischen Anbau.

Gemüse - artenreich, vielseitig verwendbar und wertvoll durch seinen Gehalt unter anderem an Vitaminen und bioaktiven Substanzen. Viele Gemüsearten sind im mitteleuropäischen Klima kultivierbar.
Der Taschenatlas

  • beschreibt 200 Gemüsearten und -sorten sowie Kulturspeisepilze mit deutschem sowie botanischem Namen, Familienzugehörigkeit undeinigen botanischen Merkmalen
  • stellt den gesundheitlichen Wert und die Verwendungsmöglichkeiten dar
  • gibt Hinweise zum geeigneten Standort, Klima, Anbauzeitraum, zur Aussaat und Pflanzung, zu Nährstoff- und Wasserbedarf, Ernte und Lagerung.

    In den einleitenden Texten werden in kurzer Form die botanischen Merkmale sowie die Grundzüge des Gemüse- und Pilzanbaus dargestellt. Im zweiten Teil folgt die Beschreibung der Arten. Mehr als 200 Fotos helfen bei der eindeutigen Identifizierung der jeweiligen Art.
    Der Taschenatlas ist für Berufseinsteiger und Fortgeschrittene, Auszubildende sowie Berufs- und Fachschüler im Gartenbau gedacht, ebenso für interessierte Hobbygärtner und Mitarbeiter im Gartenhandel.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783800146192
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 20.04.2006
    • Größe H196mm x B132mm x T12mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783800146192
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8001-4619-2
    • Veröffentlichung 20.04.2006
    • Titel Gemüse
    • Autor Elke Mattheus-Staack
    • Untertitel 200 Arten und Sorten
    • Gewicht 259g
    • Herausgeber Ulmer Eugen Verlag
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.