Gen- und biotechnologische Arbeitsweisen für den Biologieunterricht
Details
Torsten Mühlemeier hat es sich zum Ziel gemacht, einen Überblick über den bestehenden Gentechnikunterricht an allgemeinbildenden Schulen zu gewähren. Dem Autor gelingt es, ausgewählte gen- und biotechnische Arbeitsweisen so zu schematisieren, dass diese im Biologieunterricht durchführbar sind. Neben den aufgeführten Protokollen werden Ergebnisse aktueller biologiedidaktischer Forschung zum Thema Gentechnik aufgeführt und Möglichkeiten aufgezeigt, die gentechnische Versuche mit Schulklassen ermöglichen.
Autorentext
Torsten Mühlemeier arbeitet nach seinem erfolgreichen Masterstudium derzeit als Studienreferendar am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Bocholt.
Inhalt
Motivation und Aufbau der Arbeit.- Einführung in die Gen- und Biotechnik.- Gen- und Biotechnik in der Schule.<p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658188351
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H213mm x B149mm x T10mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658188351
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18835-1
- Veröffentlichung 31.07.2017
- Titel Gen- und biotechnologische Arbeitsweisen für den Biologieunterricht
- Autor Torsten Mühlemeier
- Untertitel BestMasters
- Gewicht 180g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 109
- Lesemotiv Verstehen