Genanalysen in der Deutschen Privaten Krankenversicherung

CHF 97.85
Auf Lager
SKU
MJO81QA4VAD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Mit der fortschreitenden Entwicklung der Genanalytik werden immer mehr genassoziierte Erkrankungen entdeckt und mit Hilfe spezifischer werdender Testverfahren wird die genetische Disposition von Individuen für bestimmte Erkrankungen auch präsymptomatisch testbar. Damit entsteht zugleich ein wachsendes Interesse der privaten Krankenversicherung an der Durchführung solcher Tests zu Zwecken der Risikoprüfung. Ziel der Arbeit ist die Untersuchung, ob die Nutzung der Genanalyse durch private Krankenversicherer in Deutschland rechtlich zulässig und ökonomisch sinnvoll ist. Dazu wird die bestehende deutsche Rechtslage untersucht und mit der Rechtslage in den USA verglichen, wo bereits eine spezifische Gesetzgebung zur Nutzung der Genanalyse existiert. Schließlich erfolgt eine Markt-Einfluss-Analyse eines vielfach geforderten Totalverbots der Nutzung der Genanalyse im deutschen Markt für private Krankenversicherungen. Es zeigt sich, dass die Nutzung der Genanalyse durch private Krankenversicherer in Deutschland rechtlich zulässig und ein Totalverbot ökonomisch nicht sinnvoll ist.

Autorentext

Der Autor: Julian Ziegler, geboren 1978 in Cambridge (Großbritannien); 1998-2003 Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin (Erstes juristisches Staatsexamen); 2003/2004 Teilnahme am lALS-Austauschprogramm Biomedical Sciences Exchange Program als Visiting Scholar an der University of Illinois at Urbana-Champaign, College of Law, Institute for Government and Public Affairs; ab 2003 Beginn der Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin, juristische Fakultät, Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht und Institutionenökonomik; 2005-2007 Referendariat im Bezirk des Kammergerichts Berlin (Zweites juristisches Staatsexamen); Oktober 2007 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Zur Bedeutung der Genanalyse im privaten Krankenversicherungswesen Die deutsche Rechtslage bezüglich der Nutzung von Genanalysen in der privaten Krankenversicherung Föderale Rechtslage in den USA Vergleich zwischen deutscher und US-amerikanischer Rechtslage Markt-Einfluss-Analyse eines Totalverbots der Nutzung genetischer Informationen für den deutschen privaten Krankenversicherungsmarkt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631572566
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Editor Gesellschaft für Innovation und
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631572566
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57256-6
    • Veröffentlichung 20.08.2008
    • Titel Genanalysen in der Deutschen Privaten Krankenversicherung
    • Autor Julian Ziegler
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 222

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470