Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Genauigkeitsuntersuchung Geodätischer Systeme
Details
Mit der Elta S-Serie, zu welcher die beiden Tachymeter Elta S 10 und Elta S 20 gehören, hat die Firma Carl Zeiss eine völlig neue Art elektronischer Tachymeter entwickelt, welche die gestiegenen Anforderungen an die geodätische Messtechnik optimal erfüllen soll. Das zu untersuchende Elta S 10 ist beispielsweise mit einem FineLock-Zielsensor ausgerüstet, welcher die automatische Anzielung von Reflektoren vornimmt. Die in der vorliegenden Arbeit vorgenommenen Untersuchungen beziehen sich speziell auf den Richtungs- und Streckenmessteil des Tachymeters. Hier sollen Vor- und Nachteile von Prüfverfahren erläutert und die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der automatischen Zielung von Reflektoren gegenüber der manuellen Zielung bestimmt werden. Dieses Buch richtet sich an Benutzer elektronischer Tachymeter aller Generationen, um systematische Fehler der Geräte zu erkennen und zu eliminieren.
Autorentext
Bluth, Ronny Ronny Bluth, Dipl.-Ing. (FH): Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden im Studiengang Vermessungswesen mit der Vertiefung Liegenschaftskataster, Freiberuflicher Vermessungsingenieur seit 2006.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639049909
- Genre Geowissenschaften
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 188
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H223mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639049909
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04990-9
- Titel Genauigkeitsuntersuchung Geodätischer Systeme
- Autor Ronny Bluth
- Untertitel Das Präzisionstachymeter Elta S 10 der Fa. Carl Zeiss
- Gewicht 301g