Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gender Asset Gap
Details
Es besteht kein Zweifel, dass es ein Gender Asset Gap gibt. Trotzdem ist wenig darüber bekannt. In den letzten zehn Jahren wurden zwar vermehrt Studien über geschlechtsspezifische Vermögensunterschiede durchgeführt, allerdings ist noch ein sehr großer Aufholbedarf erforderlich. Die Autorin möchte den interdisziplinären Versuch starten, Gender Asset Gap unter ökonomischen Aspekten sowie auch mittels Ansätzen aus den Gender Studies kritisch zu untersuchen. Dabei wird der Fokus auf die Einflussfaktoren Einkommen, Spar- und Konsumverhalten, welche für geschlechtsspezifische Vermögensunterschiede von zentraler Bedeutung sind, gerichtet.
Autorentext
Ökonomin, seit 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin des KDZ Zentrum für Verwaltungsforschung. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind öffentliche Finanzwirtschaft und deren Reformen, Gender Budgeting sowie Gemeindefinanzanalysen. Sozial- und geisteswissenschaftliche Weiterbildung im Rahmen des Masterstudiums Gender Studies an der Universität Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639476378
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639476378
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47637-8
- Veröffentlichung 12.12.2013
- Titel Gender Asset Gap
- Autor Anita Haindl
- Untertitel Einflussfaktoren von geschlechtsspezifischen Vermgensunterschieden
- Gewicht 221g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 136
- Genre Medienwissenschaft