Gender in einem posttraumatischen Kontext: der Fall Ruanda

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
35BSQQHUML7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Was bedeutet es, in Ruanda eine Frau oder ein Mann zu sein? Dieses Buch versucht zu verstehen, wie die ruandische Gesellschaft Frauen und Männer in die Geschlechterkategorien Weiblichkeit und Männlichkeit einteilt und formt. Es gibt eine weibliche Sexualpraktik namens Gukuna. Durch das Studium der Sprache können sich Ausländer ihrer eigenen Kultur annähern, dem, was ruandische Männer und Frauen als "umuco y'abanyarwanda" bezeichnen. Dieses Buch wird auch die Entwicklung der Geschlechterkategorien in einem Kontext analysieren, in dem die elementaren Strukturen der Verwandtschaft, die Garanten der Tradition, während des Völkermords zerstört wurden. Die Autorin wird versuchen zu zeigen, dass die traditionellen Werte von Weiblichkeit und Männlichkeit in Ruanda mit der Globalisierung koexistieren, ohne jemals ihre Stärke des sozialen Zusammenhalts zu verlieren. Im Gegensatz zu anderen afrikanischen Ländern, in denen die Beschneidung von Frauen praktiziert wird, hat die ruandische Kultur eine soziale Struktur, in der das sexuelle Vergnügen der Frauen ein zentraler Pfeiler ist.

Autorentext

Aline Gakima es una antropóloga de origen burundés. Durante sus estudios universitarios en la Universidad Libre de Bruselas, quedó fascinada por el estudio de las relaciones de género. Este joven estudiante comprendió entonces la importancia del concepto de género como hecho social capaz de entender las estructuras estructurantes de una sociedad.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204087573
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204087573
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-4-08757-3
    • Veröffentlichung 16.09.2021
    • Titel Gender in einem posttraumatischen Kontext: der Fall Ruanda
    • Autor Aline Gakima
    • Untertitel Die Praxis der Gukuna
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470