Gender Talks

CHF 99.15
Auf Lager
SKU
MJK7O38IIDI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Begriff gender hat in den letzten drei Jahrzehnten eine rasante Karriere durchlebt und sich zu einer unverzichtbaren Analysekategorie (fast) aller wissenschaftlichen Disziplinen entwickelt. Aber nicht nur das: Die transdisziplinäre Geschlechterforschung hat die Wissenschaften grundlegend verändert. Auch davon erzählen die Beiträge in Gender Talks. Dabei spannen sie einen weiten Bogen von der Philosophie über die Theologie und die Geschichts- und Kommunikationswissenschaften zu den Cultural Studies und spüren unter anderem folgenden Fragen nach: Was hat die Philosophie zur gesellschaftlichen Benachteiligung von Frauen zu sagen? Was sagt uns die Bibel, wenn wir sie aus den Blickwinkeln der Geschlechterforschung neu betrachten? Was bewegt die deutschen Turnerfrauenvereine in Milwaukee im 19. Jahrhundert? Was macht den Boxsport zum zentralen Gesprächsstoff für die Männlichkeitsforschung? Spricht aus dem HipHop Homophobie? Und gäbe es gender-Theorien ohne den Film?

Autorentext

Die Herausgeberinnen: Sabine Sielke ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und lehrt an der Universität Bonn. Anke Ortlepp ist Historikerin und arbeitet am Deutschen Historischen Institut in Washington, D.C.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Sabine Sielke: Einleitung. Let's Talk about Gender ! Zur 'Karriere' einer Analysekategorie - Christoph Horn: Gerechtigkeit und Anerkennung: Gender -Aspekte in der Politischen Philosophie - Claudia Rakel: Und Sara lachte... : Gender -Forschung und feministische Exegese im Alten Testament - Anke Ortlepp: Kinder, Küche, Kirche: Deutschamerikanerinnen, Ethnizität und Weiblichkeit - Christoph Ribbat: Das Handtuch werfen: Boxen, Masculinity Studies und amerikanische Kulturgeschichte - Santi Pathak: 'Chaste Identities'? Frauen in der indischen Diaspora der USA - Greta Olson: Teaching Gender Studies in Performance and Creative Writing - Caja Thimm/Antje Schröer/Sabine C. Koch/Lenelis Kruse: Organisation und Geschlecht: Kommunikationsstrategien in beruflichen Settings - Elisabeth Schäfer-Wünsche: Worte von Gewicht? Homophobie und Populärkultur - Michael Wetzel: Der Ursprung der gender -Theorie in der Filmanalyse.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631537190
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Editor Sabine Sielke, Anke Ortlepp
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkskunde
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631537190
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53719-0
    • Veröffentlichung 07.03.2006
    • Titel Gender Talks
    • Untertitel Geschlechterforschung an der Universität Bonn
    • Gewicht 259g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 194

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.