Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
R6PJ0HSRA5G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Genderkompetenz ist auch in der Sozialen Arbeit ein zentrales Professionalitätsmerkmal, was vor allem im Kontext der Institutionalisierung der Gender Mainstreaming-Strategie offensichtlich geworden ist. Genderkompetenz sensibilisiert für Geschlechterverhältnisse und ihre Wirkungen im Alltag. Gerade in der Sozialen Arbeit wird dadurch erkennbar, wie geschlechterstrukturelle Bedingungen Lebenschancen und -entwürfe bestimmen. Der Erwerb von Genderkompetenz findet auf der wissenschaftlichen, der individuellen und biographischen Ebene sowie auf der Handlungsebene statt. Ziel der Vermittlung von Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit ist dabei die Qualifizierung für den professionellen geschlechtsbewussten Umgang mit Adressaten, Adressatinnen und Institutionen. In dem Band werden einerseits die Grundlagen der Thematik vermittelt und andererseits praxisbezogene Detailaspekte analysiert.


Autorentext
Dr. Karin Böllert ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster.
Dipl.-Päd. Silke Karsunky ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster.

Zusammenfassung
"Sozialpädagogischen Fachkräften sowie Lehrenden und Studierenden der Sozial- und Erziehungswissenschaften vermittelt das Buch differenziertes Genderwissen und praxistaugliche Kompetenzen." Soziale Arbeit - Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 02/2009

"Das Buch bietet den Leserinnen und Lesern einen guten Einblick in die Grundlagen der Thematik und einen vertiefenden Blick in die Praxis." SI:SO - Siegen:Sozial, 02/2008

"Es zeigt sich in allen Bereichen, dass die Umsetzung von Gender Mainstreaming jeweils einer spezifischen Anpassung auf das jeweilige Arbeits- und Handlungsfeld bedarf. Wenn es vielerorts an feministischem Bewusstsein fehlt, so kann Genderkompetenz doch erworben werden. Und dieses Buch leistet einen hervorragenden Beitrag hierzu." AEP Informationen - Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 04/2008

Inhalt
Grundlagen von Genderkompetenz.- Heute schon gegendert? Gender Mainstreaming als Herausforderung für die Soziale Arbeit.- Frauenarbeit unter Männerregie oder Männerarbeit im Frauenland?.- Den Mädchen und den Jungen gerecht werden-Genderkompetenz in der Geschlechterpädagogik.- Gut zu wissen!.- Ungleichheit, Differenz und Diversity ' Zur Konstruktion des professionellen Anderen.- Normalität, Ethnie und Geschlecht ein Blick auf den US-amerikanischen Diskurs.- Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit.- Genderkompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe: Lebenslage Geschlecht?.- Evaluationsergebnisse des Modellprojekts Gender Mainstreaming bei Trägern der Jugendhilfe in NRW.- Genderkompetenz in der Jugendberufshilfe/Benachteiligtenförderung.- Genderkompetenz im Kontext von Familie.- Gender Mainstreaming in Gesundheitsversorgung und Gesundheitspolitik .

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531155623
    • Editor Karin Böllert, Silke Karsunky
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2008
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783531155623
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15562-3
    • Veröffentlichung 26.02.2008
    • Titel Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit
    • Gewicht 291g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 213
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470