Genderkritische Bewusstseinsbildung als Aufgabe der Erwachsenenbildung

CHF 74.15
Auf Lager
SKU
EU529ALURPL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Zahlreiche Forschungsarbeiten verschiedener Disziplinen beschäftigten sich bereits mit dem Problem der Gewalt gegen Frauen, insbesondere im häuslichen Bereich. In der Erwachsenenbildung hingegen findet dieser Themenkomplex bisher nur in sehr geringem Maße Erwähnung. In vorliegender Arbeit wird die Gewalt im Geschlechterverhältnis erstmals in Verknüpfung mit der Erwachsenenbildung aufgegriffen und die Möglichkeiten genderkritischer Bewusstseinsbildung zur Bekämpfung häuslicher Gewalt herausgestellt. Zum einen soll diese Arbeit ein grundlegendes Bewusstsein für die Problematik häuslicher Gewalt schaffen und auf unterschwellige, subtile Diskriminierungen von Frauen in der Gesellschaft aufmerksam machen. Außerdem wird auf die ungleiche Behandlung der Geschlechter hingewiesen, um den Blick auf Gewalt gegen Frauen auf allen Ebenen zu schärfen. Es wird heurausgearbeitet, inwiefern die Erwachsenenbildung mithilfe genderkritischer Bewusstseinsbildung zum Abbau häuslicher Gewalt beitragen kann. Es soll außerdem eine Sensibilisierung für Genderfragen in der Erwachsenenpädagogik stattfinden und der Stellenwert von Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Erwachsenenbildung verdeutlicht werden.

Autorentext

Jessica Joliet, Dipl.-Päd.: Studium der Erziehungswissenschaften im Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Bildungsberatung an der Universität Duisburg-Essen. Ehrenamtliche Mitarbeit im Dachverband der Frauenberatungsstellen NRW e. V. und der Frauenberatungsstelle Gladbeck e. V.. Derzeit in Elternzeit.


Klappentext

Zahlreiche Forschungsarbeiten verschiedener Disziplinen beschäftigten sich bereits mit dem Problem der Gewalt gegen Frauen, insbesondere im häuslichen Bereich. In der Erwachsenenbildung hingegen findet dieser Themenkomplex bisher nur in sehr geringem Maße Erwähnung. In vorliegender Arbeit wird die Gewalt im Geschlechterverhältnis erstmals in Verknüpfung mit der Erwachsenenbildung aufgegriffen und die Möglichkeiten genderkritischer Bewusstseinsbildung zur Bekämpfung häuslicher Gewalt herausgestellt. Zum einen soll diese Arbeit ein grundlegendes Bewusstsein für die Problematik häuslicher Gewalt schaffen und auf unterschwellige, subtile Diskriminierungen von Frauen in der Gesellschaft aufmerksam machen. Außerdem wird auf die ungleiche Behandlung der Geschlechter hingewiesen, um den Blick auf Gewalt gegen Frauen auf allen Ebenen zu schärfen. Es wird heurausgearbeitet, inwiefern die Erwachsenenbildung mithilfe genderkritischer Bewusstseinsbildung zum Abbau häuslicher Gewalt beitragen kann. Es soll außerdem eine Sensibilisierung für Genderfragen in der Erwachsenenpädagogik stattfinden und der Stellenwert von Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Erwachsenenbildung verdeutlicht werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639236996
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 207g
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639236996
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23699-6
    • Titel Genderkritische Bewusstseinsbildung als Aufgabe der Erwachsenenbildung
    • Autor Jessica Joliet
    • Untertitel Wie wurde zum Beispiel das Problem der häuslichen Gewalt gegen Frauen wahrgenommen und diskutiert und wie lässt es sich theoretisch erklären?
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.