Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gendermedizin
Details
Die Depression zeigt eine vielfältige Symptomatik und ist nicht immer leicht zu erkennen. Besonders bei Frauen wird sie häufig mit "weiblichen" Verhaltensweisen oder biologischen Vorgängen verwechselt, weshalb es bei Frauen zu doppelt so häufigen Diagnosen und Medikamentenverschreibungen kommt, wie bei Männern. Das medizinische Versorgungssystem weist bei der Diagnostik zum Teil noch große Schwächen auf. Zusätzlich führt der Nachwuchsmangel im medizinischen Bereich zu einer Unterversorgung. Es wird immer schwieriger für Ärzte bzw. Ärztinnen, bei wachsendem Zulauf den einzelnen Patienten gerecht zu werden, so dass für Gespräche häufig nur sehr wenig Zeit bleibt. Bei der Diagnostik einer Depressionserkrankung sowie im Bereich der medizinischen Versorgung muss noch viel verbessert werden. Die vorliegende Arbeit behandelt Forschungsstand und Perspektiven dieses Fachgebiets. Sie stellt die Frage, welche Auswirkungen die Erkrankung und daraus resultierenden Folgen auf das Ärzte-Patientenverhältnis hat.
Autorentext
Anna Scharf, geboren 1983 in Kiel. Nach dem Abitur 2003 schulische Ausbildung zur Diplom-Maskenbildnerin in Berlin und bis heute in diesem Beruf aktiv. Ab 2011 Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Kiel, seit 2014 als Sozialarbeiterin bei der GPD-Nordost GmbH in Hamburg tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639388336
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639388336
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38833-6
- Veröffentlichung 10.03.2016
- Titel Gendermedizin
- Autor Anna Scharf
- Untertitel Auswirkungen psychischer Erkrankungen auf das rzte-Patientenverhltnis am Beispiel Depression
- Gewicht 173g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 104