Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Genealogie zwischen archivischer Dienstleistung und Kommerzialisierung
Details
Kirchenbücher sind die wichtigste genealogische Quelle zur Erstellung von Stammbäumen. Die Entwicklung der Computer-Genealogie hat den Zu-griff auf die genealogischen Daten revolutioniert. Durch eine Digitalisie-rung und Indizierung der Kirchenbücher und ihre Bereitstellung im Netz würden ortsübergreifende Namensrecherchen nach den Vorfahren vom heimischen PC aus zu jeder Zeit möglich werden. Eine Massendigitalisie-rung und -indizierung der Kirchenbücher übersteigt aber bei Weitem die Ressourcen eines kirchlichen Archivs. 2005/2006 wurde dem Landeskirch-lichen Archiv Stuttgart sowohl von der Genealogischen Gesellschaft von Utah, die den größten freien genealogischen Informationsdienst im Inter-net betreibt, als auch von MyFamily.com, Inc., dem größten kommerzi-ellen genealogischen Netzwerk im Internet, eine Kooperation zur Digitali-sierung und Indizierung der württembergischen Kirchenbücher angebo-ten. Die vorliegende Arbeit versucht aus der Sicht des Archivs Möglichkei-ten einer Kooperation und Perspektiven für die Gestaltung des Dienstleis-tungsangebotes aufzuzeigen, die sich aus einer Zusammenarbeit mit die-sen Partnern ergeben könnten.
Autorentext
Studium der Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft an den Universitäten München und Tübingen, seit 2001 im Archivdienst der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, 2002 Promotion im Fach Geschichte, von 2003 bis 2006 postgraduale berufsbegleitende Weiterbildung zum Diplom-Archivar an der Fachhochschule Potsdam.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Standortbestimmung und Perspektiven im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart
- Autor Bertram Fink
- Titel Genealogie zwischen archivischer Dienstleistung und Kommerzialisierung
- ISBN 978-3-639-30865-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639308655
- Jahr 2010
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Gewicht 221g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 136
- Genre Geschichte
- GTIN 09783639308655