Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus

CHF 58.10
Auf Lager
SKU
DFT6AACGOQJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In diesem Open-Access-Buch geht es um die Frage, wie Leserinnen in Deutschland automatisiert generierte Nachrichten wahrnehmen und welche Bedeutung sie den Verfahren im Journalismus zuschreiben. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob das Publikum dem automatisierten Journalismus vertraut und welche Einflussfaktoren bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen. Zur empirischen Überprüfung wurden Focus Groups mit gezielt rekrutierten Leserinnen eingesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass es keine monokausalen Antworten auf die Frage nach dem Vertrauen der Lesenden in automatisierten Journalismus gibt. Grundsätzlich stehen sie dem Technologieeinsatz neutral und gleichzeitig neugierig sowie vor allem mit Blick auf die Zukunft skeptisch gegenüber. Die Teilnehmenden fordern einen transparenten Umgang der Medienorganisationen mit automatisierter Berichterstattung und wollen mehr Informationen zum Einsatz, zur Verbreitung und zur Technologie haben. Als Einflussfaktoren auf die Vertrauensbewertungwurden ausgewählte Personen- sowie Text- und Publikationsmerkmale und Eigenschaften des Untersuchungsgegenstands getestet. Hohe Relevanz haben erkennbar die Angst vor gezielter Manipulation, die individuellen Vorstellungen über Künstliche Intelligenzen sowie die Kontingenz von Texten. Dies ist ein Open-Access-Buch.


Autorentext

Theresa Körner hat 2023 am Institut für Kommunikationswissenschaft der Otto-Friedrich Universität Bamberg zum Thema Vertrauen der Lesenden in Automatisierten Journalismus promoviert.


Inhalt
Einleitung.- Grundlegende Begriffe:Journalismus und seine Publika.- Forschungsobjekt:automatisierter Journalismus.- Vertrauen in Journalismus.- Glaubwürdigkeit und Vertrauen in automatisiert generierte Nachrichtentexte: Forschungsstand zur Wahrnehmung der Lesenden.- Forschungsmodell und Ableitung der Forschungsfragen.- Methodik und Untersuchungsdesign: Focus Groups.- Ergebnisse.- Fazit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658427344
    • Auflage 1. Aufl. 2024
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658427344
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-42734-4
    • Veröffentlichung 06.10.2023
    • Titel Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus
    • Autor Theresa Körner
    • Untertitel Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen
    • Gewicht 386g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 279
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470