Generation Ego
Details
Die Boomer, geboren in den 1950ern und 1960ern im Westen der Republik, sind die geburtenstärksten Jahrgänge, die Deutschland jemals hervorgebracht hat. Ihre Generation ist dreifach beglückt: Den Weltkrieg der Eltern hat sie nicht mehr erlebt. Im Kalten Krieg landete sie zufällig auf der geografisch richtigen Seite. Und den hat sie auch noch gewonnen. Sie ist die Cold-War-Generation geprägt vom Kalten Krieg, vom Wirtschaftswunder und langen Aufstiegsbewegungen.
In seltsamem Kontrast dazu scheinen die Hinterlassenschaften dieser Generation zu stehen: Neben einer alternden Gesellschaft, dem Rentenproblem und dem Klimawandel hinterlässt sie den nachfolgenden Generationen viele weitere Krisen.
Ist die Cold-War-Generation die Generation Ego? Hat sie nur an sich gedacht? Was hat die Generation geprägt und kann man ihr die aktuellen Krisen wirklich anlasten? Und: Was gilt es jetzt zu tun?
»Vielmetters ungemein anregendes Buch schaufelt eine Unmenge von Fakten zusammen: Seine Übersicht über alle Umweltversäumnisse liest sich wie ein kriminologisches Meisterwerk.[...] Ein fulminantes Werk.«
Autorentext
Georg Vielmetter ist Doktor der Philosophie und Diplom-Soziologe. Er arbeitet als Berater, Coach und Autor. Zuletzt erschienen von ihm die Bücher Die Post-Corona-Welt" und "Leadership 2030" (mit Yvonne Sell). Er lebt in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783453606944
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Größe H206mm x B138mm x T27mm
- Jahr 2024
- EAN 9783453606944
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-453-60694-4
- Veröffentlichung 11.09.2024
- Titel Generation Ego
- Autor Georg Vielmetter
- Untertitel Nach uns die Sintflut?
- Gewicht 354g
- Herausgeber Heyne Taschenbuch
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher