Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Generation "Silver Worker"
CHF 49.50
Auf Lager
SKU
DM7E5BA1LMQ
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Während einige Menschen Sorge haben, bis 65 oder länger arbeiten zu müssen, gibt es nicht wenige, die im Rentenalter gerne weiter beruflich aktiv sind. Diese Senioren sind noch voller Tatendrang und möchten ihr Wissen weitergeben. Denn nicht nur die Lebenserwartung ist gestiegen, sondern auch die Agilität älterer Menschen. Doch unsere Arbeitswelt ist bisher nur in den wenigsten Branchen und Positionen dafür offen. Dabei wäre es nicht nur für die Senioren selbst, sondern auch betriebs- und volkswirtschaftlich günstig, wenn einige ältere Menschen freiwillig länger arbeiten würden und es entsprechend flexiblere Arbeitsmodelle wie Teilzeit oder Heimarbeit gäbe. Aufgrund fehlender Einsatzmöglichkeiten entscheiden sich immer mehr Senioren für ein Universitätsstudium oder erobern als "Silver Surfer" das Internet. Während Marketingstrategen längst auf dem "Silver Market" die "Best Ager" umwerben, tun sich Politik und Unternehmen scheinbar schwer mit innovativen Reformen, um die tatkräftigen "Silver Workers" einzubinden. Dieses Buch bietet einen Überblick über die Definition von Alter und Arbeit, die Vorurteile gegenüber Senioren und den Reformstau, die Senioren von heute besser einzubinden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130101756
- Editor Claudine Hengstenberg
- Größe H6mm x B220mm x T150mm
- EAN 9786130101756
- Titel Generation "Silver Worker"
- Untertitel Vor- und Nachteile des Arbeitens im Alter
- Gewicht 160g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 108
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung