Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Generation Z und die Neukonfiguration von Sprachpraktiken
Details
Das Buch " Generation Z und die Neugestaltung der Sprachpraktiken des Französischen: zwischen Kreativität und Fragmentierung "untersucht, wie die Generation Z, die von digitalen Technologien und der Globalisierung beeinflusst wird, die Sprachpraktiken des Französischen neu definiert. Es untersucht die Entwicklung der französischen Sprache anhand von Phänomenen wie der sprachlichen Hybridisierung, der Übernahme neuer Register und der Vermischung von Sprachen, insbesondere in städtischen und digitalen Räumen. Das Buch beleuchtet die Spannung zwischen sprachlicher Kreativität (Innovation und Anpassung an moderne Kontexte) und Fragmentierung (Aufspaltung von Normen und Gebräuchen) innerhalb dieser Generation. Es behandelt auch die soziolinguistischen Herausforderungen, die mit diesen Transformationen in der zeitgenössischen frankophonen Welt verbunden sind.
Autorentext
Stella Wasike insegna francese come lingua straniera e diplomazia e relazioni internazionali all'Università del Kenya. Nata nella contea di Bungoma, in Kenya, scrive con passione in francese e in inglese su una varietà di argomenti contemporanei. È proprietaria di un sito web dove è possibile trovare i suoi scritti.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Generation Z und die Neukonfiguration von Sprachpraktiken
- Veröffentlichung 08.05.2025
- ISBN 978-620-6-83373-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206833734
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Autor Stella Wasike
- Untertitel des Franzsischen: zwischen Kreativitt und Fragmentierung
- Gewicht 102g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786206833734