Generic Java Client for Web Services (JCows)
Details
Web Services sind serverseitige Software-Komponenten, die eine Web-Programmierschnittstelle zur Verfügung stellen. Da Web Services auf offenen XML-basierten Standards beruhen, eignen sie sich sowohl zur Integration von firmeninternen Systemen (EAI) als auch zur Entwicklung von firmenübergreifenden Applikationen (B2B). JCows, der Generischer Web Service Client, wurde zum Testen von Web Services entwickelt. JCows ist im Wesentlichen eine generische Client-Applikation, mit welcher ein Benutzer aufgrund der Schnittstellenbeschreibung (WSDL) die Operationen eines beliebigen Web Service dynamisch aufrufen kann. Für die Eingabe der Parameter und die Anzeige der Resultate steht eine grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung.
Autorentext
Marco Schmid und Alexis Reigel studierten an der Berner Fachhochschule für Technik und Informatik (Fachrichtung Software Engineering). Alexis Reigel arbeitet seither als Senior Softwareentwickler. Marco Schmid ist selbständiger Unternehmensberater. Er sucht für nationale und internationale ICT-Unternehmen Fach- und Führungskräfte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639365702
- Genre Internet
- Anzahl Seiten 68
- Herausgeber VDM Verlag
- Gewicht 118g
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639365702
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-36570-2
- Titel Generic Java Client for Web Services (JCows)
- Autor Marco Schmid , Alexis Reigel
- Untertitel JCows ist eine generische Java Client-Applikation, die Operationen eines beliebigen Web Service dynamisch aufrufen kann
- Sprache Deutsch