Generierung dialogorientierter Benutzeroberflächen von Web-Anwendungen
Details
Klassischerweise wird die Navigation in Web-Anwendungen als Zustandsübergang von einer Webseite auf die folgende Webseite definiert. Viele Anwendungen erwarten aber keine freie Navigation, sondern einen geführten Dialog; die Anforderungen an diese Dialoge führen zu unübersichtlichen und schwierig zu modellierenden Zustandsübergangsdiagrammen. Thema des Buches ist die Modellierung der Dialoge mittels Aufgabenbäumen, welche die Komplexität reduzieren. Dazu wird ein spezielles Interaktionsmodell für Web-Anwendungen vorgestellt, welches Ansätze aus klassischen Aufgaben-, Dialog- und Präsentationsmodellen vereint und zur Laufzeit in eine Benutzerschnittstelle umgesetzt wird.
Autorentext
Stefan Betermieux, Dr. rer. nat.: Informatik Studium an der TUDortmund und Promotion an der Fernuniversität Hagen, SchwerpunktInternetanwendungen und grafische Benutzeroberflächen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838104324
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 204
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838104324
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0432-4
- Veröffentlichung 24.07.2015
- Titel Generierung dialogorientierter Benutzeroberflächen von Web-Anwendungen
- Autor Stefan Betermieux
- Untertitel Vorstellung eines aufgabenbasierten Interaktionsmodells
- Gewicht 322g