Generisches Workflow-Modul zur Abbildung von Business Prozessen

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
7RTJ58ERH3I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Um Geschäftsprozesse in der Praxis möglichst effektiv abzuarbeiten, werden geeignete Softwarelösungen benötigt. In diesem Buch wird gezeigt, wie ein Fahrzeugverwertungsprozess durch eine, in Java entwickelte Lösung unterstützt wird. Die Porsche Informatik setzt für die Abbildung von Business Prozessen in einer Web-Applikation ein Open Source-Workflow-Modul mit dem Namen OSWorkflow ein. Die Web-Applikation, die unter Verwendung eines proprietären Java-Web-Frameworks entwickelt wurde, unterstützt den Fahrzeugverwertungs- Prozess der Porsche Bank. Für diese Web-Applikation, die bereits seit zwei Jahren im Einsatz ist, wurden neue Anforderungen spezifiziert wie zum Beispiel die Verbesserung der Performance. Im Rahmen dieser Arbeit wird zuerst das eingesetzte Workflow-Modul, das den Großteil der Performanceeinbußen hervorrufen soll, auf Adaptierung und Erweiterung analysiert. Es wird ermittelt, ob dieses Modul programmtechnisch erweitert werden kann oder ob es durch eine Eigenimplementierung abgelöst werden soll.

Autorentext
Gruber, Christine Meine ersten Erfahrungen im Berufsleben sammelte ich im Einzelhandel als Modeberaterin. Fasziniert von Software und Internet begann ich später mein Studium Software Engineering für Business und Finanz in der Fachhochschule Hagenberg. Nach wie vor entwickle ich Web-Applikationen in Java unter Verwendung verschiedener Open Source Frameworks.

Klappentext
Um Geschäftsprozesse in der Praxis möglichst effektiv abzuarbeiten, wer­den geeignete Softwarelösungen benötigt. In diesem Buch wird ge­zeigt, wie ein Fahrzeugverwertungsprozess durch eine, in Java ent­wickelte Lösung unterstützt wird. Die Porsche Informatik setzt für die Abbildung von Business Prozessen in einer Web-Applikation ein Open Source-Workflow-Modul mit dem Namen OSWorkflow ein. Die Web-Applikation, die unter Verwendung eines proprietären Java-Web-Frame­works entwickelt wurde, unterstützt den Fahrzeugverwertungs- Prozess der Porsche Bank. Für diese Web-Applikation, die bereits seit zwei Jahren im Einsatz ist, wurden neue Anforderungen spezifiziert wie zum Beispiel die Verbesserung der Performance. Im Rahmen dieser Arbeit wird zuerst das eingesetzte Workflow-Modul, das den Großteil der Performanceeinbußen hervorrufen soll, auf Adaptierung und Er­weiterung analysiert. Es wird ermittelt, ob dieses Modul program­mtechnisch erweitert werden kann oder ob es durch eine Eigenimple­mentierung abgelöst werden soll.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639049688
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639049688
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04968-8
    • Titel Generisches Workflow-Modul zur Abbildung von Business Prozessen
    • Autor Christine Gruber
    • Untertitel Design und Implementierung einesgenerischen Workflow-Moduls zurAbbildung von Business Prozessen anhand eines Praxisbeispiels
    • Gewicht 147g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.