Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Genetik bei Malokklusion
Details
Die Kieferorthopädie, das älteste Fachgebiet der Zahnmedizin, befasst sich mit der Behandlung von Zahn- und Skelettfehlstellungen (Malokklusion). Obwohl die Ätiologie der Malokklusion multifaktoriell ist, haben die Gene einen Einfluss auf diesen Zustand, abgesehen von ihrer Rolle im Mechanismus der Zahnbewegung und unerwünschten Folgen wie externe Wurzelresorption nach kieferorthopädischer Behandlung. Diese kurze Mitteilung wird sich auf die Rolle der Gene bei verschiedenen Bedingungen konzentrieren, die sich entweder auf die Ätiologie der Malokklusion oder den Mechanismus der Zahnbewegung auswirken. Das Humangenomprojekt und künftige Fortschritte in der Genommedizin werden uns bei der eindeutigen Identifizierung der Bedingungen helfen, die Mutationen verursachen, und das ungelöste Zickzackrätsel der molekularen Interaktion kann gelöst werden.
Autorentext
Dr. Rashmi Mittal ist PG-Studentin im letzten Jahr unter der Leitung von Dr. Saurabh Sonar und Dr. Puneet Batra. Dr. Puneet Batra ist stellvertretender Direktor, Professor und HOD, und Dr. Saurabh Sonar ist Professor in der Abteilung für Kieferorthopädie und Zahn- und Gesichtsorthopädie am Institute of Dental Studies and Technologies Modinagar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205957127
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205957127
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-95712-7
- Veröffentlichung 30.04.2023
- Titel Genetik bei Malokklusion
- Autor Rashmi Mittal , Saurabh Sonar , Puneet Batra
- Untertitel DE
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168
- Genre Nichtklinische Fächer