Genetik von Krankheiten des Urogenitalsystems
Details
Das Buch faßt in verständlicher Weise umfassend die wichtigsten bekannten Daten zur Vererbung von Anomalien des oberen und unteren Harntrakts und der Genitalorgane zusammen. Es vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Vererbung in allgemeiner Form und bezogen auf das individuelle Symptom. Es wird sowohl auf die wichtigsten isoliert auftretenden Fehlbildungen des Urogenitaltrakts einschließlich Intersexualität als auch auf urogenitale Anomalien im Rahmen multipler Fehlbildungen eingegangen. Das Buch bietet dem interessierten Leser einen Zugang zu einem in dieser Form bisher nicht zusammengestellten Thema und ist als Nachschlagewerk für den praktisch tätigen Arzt (Urologe, Pädiater) geeignet.
Inhalt
1 Grundlagen der Vererbung.- 2 Embryologie des Urogenitalsystems.- 3 Fehlentwicklung des ableitenden Harnwegssystem im Fetus.- 4 Pränatale Diagnostik von Erkrankungen der Nieren und ableiten Harnwege des Feten.- 5 Fehlbildungen der Nieren und ableienden Harnwege: postnatale Diagnostik und Management.- 6 Anomalien des Urogenitalsystems im Rahmen multipler Fehlbildungen.- 7 Klinische Krankheitsbilder mit urologischen und genitalen Fehlbildungen: FelddefekteSequenzenSyndromeSymptomenkomplexeAssoziationen.- 8 Genetik isolieter urogenitaler Fehlbildungen und Harntransportstörungen.- 9 Polyzystische Nierenerkrankungen.- 10 Genetik der Urolithiasis im Kindesalter.- 11 Familiäre Tumorerkrankungen.- 12 Störungen der Geschlechtsentwicklung.- 13 Genetische Aspekte mikroassistierter Reproduktion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642640391
- Editor B. Wullich, K. Zang
- Sprache Deutsch
- Größe H235mm x B155mm x T20mm
- Jahr 2011
- EAN 9783642640391
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-64039-1
- Veröffentlichung 18.09.2011
- Titel Genetik von Krankheiten des Urogenitalsystems
- Gewicht 557g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin