Genetische Faktoren, die Psychopathie und Soziopathie beeinflussen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
GUHOB7VOONU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Seit der Entstehung des Konzepts der Gesellschaft hat der Mensch das menschliche Verhalten studiert und sich ihm gewidmet, noch bevor das heute übliche Gesellschaftsmodell existierte. Bereits im antiken Griechenland wurde eines der beunruhigendsten menschlichen Verhaltensweisen - die Gewalt - erforscht. Alkmeon von Kretona (6. Jh. v. Chr.) war der erste, der Tiere sezierte und sich dem Studium der biopsychischen Eigenschaften von Straftätern widmete, indem er das menschliche Gehirn erforschte und einen Zusammenhang mit ihrem Verhalten suchte. Er sagte, dass der Mensch ein bisschen Tier und ein bisschen Gott ist, dass das Leben das Gleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Kräften ist, die den Menschen ausmachen, und dass Krankheit der Störung dieses Gleichgewichts entspricht. Einer der bedeutendsten Männer der Geschichte, Hippokrates, der "Vater der Medizin", glaubte, dass alle Verbrechen und Laster das Ergebnis des Wahnsinns seien, und legte damit den Grundstein für die Zurechenbarkeit oder das Prinzip der kriminellen Verantwortungslosigkeit des Wahnsinnigen. Mit Beginn des Mittelalters und während der gesamten Zeit wurden Verbrechen direkt mit einem großen peccatum (Sünde) in Verbindung gebracht und mit schweren Maßnahmen wie Gefängnis, Folter und Todesstrafe geahndet.

Autorentext

Abschluss in Biowissenschaften am Fundo de Ensino Sup.de Bragança Paulista, Teilnahme an einem Projekt an der Universität von São Francisco zur Untersuchung des Bakteriums H. pylori. Postgraduiertenstudium in Molekularbiologie, Durchflusszytometrie und Immunologie am Institut für Gesundheitsforschung und -ausbildung von São Paulo - IPESSP.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208058036
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208058036
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-05803-6
    • Veröffentlichung 06.09.2024
    • Titel Genetische Faktoren, die Psychopathie und Soziopathie beeinflussen
    • Autor Rogério Tomanini
    • Untertitel Genetische Soziopathie
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470