Genetische Geschichte der Philosophie seit Kant

CHF 59.20
Auf Lager
SKU
GVK0SDGE3VI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Genetische Geschichte der Philosophie seit Kant ist das Hauptwerk von Karl Fortlage. Es beschreibt die einmalige Zeit in der Geschichte der europäischen Philosophie, die zum Ende des 18. und zum Anfang des 19. Jahrhunderts in Deutschland eine Periode hervorgebracht hat, welche in der Geschichte des europäischen Denkens nur mit der großen Entfaltung der griechischen Philosophie zu vergleichen ist. Von Kant über Fichte, Hegel und Schelling zu der Romantik und Schopenhauer, verfolgt der Autor die Entwicklung der deutschen Philosophie und vertritt dabei den eigenen spekulativ metaphysischen Standpunkt . Die vom Autor geprägte Idee des transzendentalen Pantheismus offenbart vor allem den Einfluss von Hegel und Fichte.

Klappentext

Die "Genetische Geschichte der Philosophie seit Kant" ist das Hauptwerk von Karl Fortlage. Es beschreibt die einmalige Zeit in der Geschichte der europäischen Philosophie, die zum Ende des 18. und zum Anfang des 19. Jahrhunderts in Deutschland eine Periode hervorgebracht hat, welche in der Geschichte des europäischen Denkens nur mit der großen Entfaltung der griechischen Philosophie zu vergleichen ist. Von Kant über Fichte, Hegel und Schelling zu der Romantik und Schopenhauer, verfolgt der Autor die Entwicklung der deutschen Philosophie und vertritt dabei den eigenen spekulativ metaphysischen Standpunkt .Die vom Autor geprägte Idee des transzendentalen Pantheismus offenbart vor allem den Einfluss von Hegel und Fichte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783867413756
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T35mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783867413756
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86741-375-6
    • Veröffentlichung 01.06.2010
    • Titel Genetische Geschichte der Philosophie seit Kant
    • Autor Karl Fortlage
    • Gewicht 718g
    • Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
    • Anzahl Seiten 500
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.