Genetische Lernverfahren und Multiagentensysteme

CHF 61.75
Auf Lager
SKU
9GKNCKDFAKF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Genetische Lernverfahren können zur Entwicklung von
besonders komplexen Algorithmen, wie das Laufen
lernen von Robotern, verwendet werden. Aber können
sie auch zum Ermitteln von optimalen Kombinationen
verschiedener Elemente eingesetzt werden? Der Autor
Christian Maschmann gibt einführend einen Überblick
über die Grundlagen genetischer Algorithmen und ihrer
verschiedenen Selektions- und Mutationsverfahren,
sowie (Multi-)Agentensystemen, um anschließend die
Frage exemplarisch und experimentell beantworten zu
können. Dabei wird versucht eine marktwirtschaftliche
Simulation - in Form eines Multiagentensystems - mit
verschiedenen Akteuren (Agenten), die
unterschiedliche Charaktere besitzen, zu optimieren.
Die Optimierung zielte dabei auf einen maximalen und
unter den Akteuren ausgewogen verteilten Gewinn ab.
Es wird der Ablauf der Arbeit von den Grundlagen über
Analyse, Design und Realisierung bis zur Evaluation
und Ausblick behandelt. Das Buch richtet sich an
alle, die einen praktischen Einstieg in die
genetischen Lernverfahren im Bereich der künstlichen
Intelligenz suchen.

Autorentext

Christian Maschmann, B.Sc.: Studium der Angewandten Informatik ander HAW Hamburg. Softwareentwickler bei der dataplanBeratungsgesellschaft mbH, Hamburg.


Klappentext

Genetische Lernverfahren können zur Entwicklung vonbesonders komplexen Algorithmen, wie das Laufenlernen von Robotern, verwendet werden. Aber könnensie auch zum Ermitteln von optimalen Kombinationenverschiedener Elemente eingesetzt werden? Der AutorChristian Maschmann gibt einführend einen Überblicküber die Grundlagen genetischer Algorithmen und ihrerverschiedenen Selektions- und Mutationsverfahren,sowie (Multi-)Agentensystemen, um anschließend dieFrage exemplarisch und experimentell beantworten zukönnen. Dabei wird versucht eine marktwirtschaftlicheSimulation - in Form eines Multiagentensystems - mitverschiedenen Akteuren (Agenten), dieunterschiedliche Charaktere besitzen, zu optimieren.Die Optimierung zielte dabei auf einen maximalen undunter den Akteuren ausgewogen verteilten Gewinn ab.Es wird der Ablauf der Arbeit von den Grundlagen überAnalyse, Design und Realisierung bis zur Evaluationund Ausblick behandelt. Das Buch richtet sich analle, die einen praktischen Einstieg in diegenetischen Lernverfahren im Bereich der künstlichenIntelligenz suchen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639116441
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639116441
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11644-1
    • Titel Genetische Lernverfahren und Multiagentensysteme
    • Autor Christian Maschmann
    • Untertitel Optimierung einer Simulation marktwirtschaftlicherVorgänge
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470