Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Genetische Vielfalt von Dessert- und Kochbananensorten
Details
Um den Grad der genetischen Vielfalt der kultivierten Bananenbäume zu bestimmen und die besten Erhaltungsstrategien zu definieren, wurde die genetische Vielfalt von Wüsten- und Wegerich-Bananenbäumen mit Hilfe von Mikrosatelliten-Markern untersucht. Der phylogenetische Baum, der aus Indizes der genetischen Unähnlichkeit gewonnen wurde, zeigte eine Heterogenität der Gruppen, die aus volkstümlichen Namen gebildet wurden. Die meisten Namen, die im Mono-Couffo-Departement dem Wegerich zugeschrieben werden, beziehen sich auf dieselbe Sorte, mit Ausnahme der Namen "Adjangan ayawé, Adjangan ayvlan und Mandangan dékpo", die sich als unterschiedlich erwiesen und sich wahrscheinlich auf verschiedene Sorten beziehen. Auch bei Dessertbananen sind ähnliche Fälle beobachtet worden. Identische volkstümliche Namen, die in verschiedenen Gebieten oder im gleichen Gebiet gefunden wurden, erwiesen sich jedoch als genetisch unterschiedlich.
Autorentext
Ulysse DAA-KPODE, Msc en Bioquímica, Biología Molecular y Aplicaciones en la Universidad de Abomey-Calvi/ Benin. Estudiante de doctorado en la Escuela de Doctorado de Ciencias de la Vida y la Tierra de la Universidad de Abomey-Calavi/ Benín
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202937184
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202937184
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-93718-4
- Veröffentlichung 28.01.2021
- Titel Genetische Vielfalt von Dessert- und Kochbananensorten
- Autor Ulysse A. Daa-Kpode , Zoul-Kifouli Adeoti
- Untertitel Genetische Variabilitt von in Zentral- und Sdbenin angebauten Dessertbananen- und Kochbananensorten
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen