Genetischer Hintergrund der Entwicklung von Ulcus cruris venosum

CHF 31.90
Auf Lager
SKU
2DJGIIGF2F2
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Beingeschwür ist eine multifaktorielle Erkrankung mit mehreren bekannten erworbenen und vererbten prädisponierenden Faktoren. In einigen Fällen gibt es neben dem charakteristischen erworbenen ätiologischen Faktor wie der venösen Insuffizienz einen mutmaßlichen vererbten ätiologischen Faktor, der auch zum Mechanismus der verzögerten oder pathologischen Wundheilung und damit zur Entwicklung eines Beingeschwürs beiträgt. Daher könnte die Abgrenzung der molekularen Mechanismen der pathologischen Wundheilung zur Entwicklung ursächlicher Behandlungsmöglichkeiten für die therapieresistenten Formen führen.

Autorentext

Ich habe 2005 mein Medizinstudium an der Universität von Szeged in Ungarn abgeschlossen. Ich trainiere derzeit in Dermatologie. Ich habe ein starkes Interesse am genetischen Hintergrund sowohl monogener als auch multifaktorieller Hauterkrankungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202751919
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 64
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786202751919
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-75191-9
    • Veröffentlichung 17.01.2021
    • Titel Genetischer Hintergrund der Entwicklung von Ulcus cruris venosum
    • Autor Nikoletta Nagy
    • Untertitel Untersuchungen zu vererbten prdisponierenden Faktoren
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.