Genforschung und Gentechnik

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
90A1FSFQ86J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bietet die Gentechnik eine Rettung bei schweren Krankheiten? Kann gentechnisch arbeitende Landwirtschaft die wachsende Weltbevölkerung und ihre Bedürfnisse kompensieren, oder sind ausgewilderte Gene in Nutzpflanzen eine ökologische Bedrohung? Wie funktioniert Gentechnik überhaupt? Dieses Buch soll leicht verständlich und gut lesbar interessierte Laien, Studenten, Biologen und Ärzte sowie gesellschaftspolitisch Interessierte über genetische Forschung und Gentechnik auf neuestem Stand informieren. Die Autoren sind renommierte Wissenschaftler der Biologie, der Genetik und der Medizin, der Ethik und, mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Prof. Karl Lehmann, der Theologie. Dieses Buch ist in seiner umfassenden Kompetenz selten und hätte nie von einem Autor allein geschrieben werden können. Es soll in einem gesellschaftlich wie wissenschaftlich gleichermaßen brisanten wie faszinierenden Gebiet Emotionen durch anspruchsvolles, aktuelles Wissen entgegenwirken.

Inhalt
1: Fossilien, Gene und Moleküle -Zur Evolution des menschlichen Genoms.- 2: Gene und Baupläne - Evolution von Entwicklungsprogrammen.- 3: Biodiversität - Globale Dimension und Verteilung genetischer Vielfalt.- 4: Pflanzenzüchtung und Gentechnik -Neue Wege zur Ernährung der Menschheit?.- 5: Viren - Werkzeuge in den Biowissenschaften.- 6: Das humane Genomprojekt.- 7: Pränataldiagnostik -Erwartungen und Realitäten.- 8: Gentherapie - Aktueller Forschungsstand und Perspektiven.- 9: Sucht - Erblichkeit, Umwelt und Eigenverantwortung.- 10: Medizinethische Aspekte der Sucht.- 11: Die Molekularbiologie der Alzheimer-Krankheit.- 12: Strategische Überlegungen für eine kausale Therapie zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit.- 13: Ethische Aspekte randomisierter klinischer Therapiestudien.- 14: Genforschung und Gentechnik: Hexenwerk oder Schöpfungsauftrag? -Ein Zwischenruf von Ethik und Theologie.- Angaben zu den Autoren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642643156
    • Editor C. Niemitz, S. Niemitz
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B127mm x T18mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642643156
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64315-6
    • Veröffentlichung 21.11.2011
    • Titel Genforschung und Gentechnik
    • Untertitel Ängste und Hoffnungen
    • Gewicht 323g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470