Genitivattribute vs. complément de nom im Französischen und Deutschen
Details
Zentraler Gegenstand dieser Arbeit ist das französische komplexe Nominalsyntagma der Form Det N1 + de + (Det) N2 und das deutsche Pendant dieser Konstruktion. Neben den möglichen Bedeutungen der Präposition de werden in der französischen Konstruktion die verschiedenen Beziehungen zwischen den mit de verbundenen Nomen dargelegt. Im Deutschen wird das Genitivattribut, seine konkurrierenden Möglichkeiten sowie dessen regionale Realisierung betrachtet. Das Ziel dieser Arbeit ist, anhand einer empirischen Untersuchung festzustellen, ob ein Zusammenhang zwischen der Relationsart der Nomen innerhalb eines komplexen Nominalsyntagmas der Form Det N1 + de + (Det) N2 im Französischen und der konkreten deutschen Übersetzung besteht.
Autorentext
Cornelia Hubert, Studium der Romanischen Philologie, Volkswirtschaft und Kommunikationswissenschaft an der LMU München.
Klappentext
Zentraler Gegenstand dieser Arbeit ist das französische komplexe Nominalsyntagma der Form Det N1 + de + (Det) N2 und das deutsche Pendant dieser Konstruktion. Neben den möglichen Bedeutungen der Präposition de werden in der französischen Konstruktion die verschiedenen Beziehungen zwischen den mit de verbundenen Nomen dargelegt. Im Deutschen wird das Genitivattribut, seine konkurrierenden Möglichkeiten sowie dessen regionale Realisierung betrachtet. Das Ziel dieser Arbeit ist, anhand einer empirischen Untersuchung festzustellen, ob ein Zusammenhang zwischen der Relationsart der Nomen innerhalb eines komplexen Nominalsyntagmas der Form Det N1 + de + (Det) N2 im Französischen und der konkreten deutschen Übersetzung besteht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639269437
- Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639269437
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26943-7
- Titel Genitivattribute vs. complément de nom im Französischen und Deutschen
- Autor Cornelia Hubert
- Untertitel Eine empirische Untersuchung
- Gewicht 195g
- Sprache Deutsch