Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Genom-Editierung: Ein Überblick über die Literatur
Details
Genom-Editierung ist eine neuere Methode, um spezifische Veränderungen an der DNA vorzunehmen. Die Genom-Editierung mit der Technologie des bakteriellen Immunsystems hat sich als leistungsfähige Technologie für die Genom-Editierung erwiesen und wird heute in der biomedizinischen Grundlagenforschung zur Erforschung der Genfunktionen weithin eingesetzt. Diese Technologie wird zunehmend für die Erforschung und Behandlung menschlicher Krankheiten eingesetzt, indem menschliche Blutzellen verändert werden, die dann dem Körper wieder zugeführt werden, um verschiedene Krankheiten wie Mukoviszidose, Krebs und AIDS zu behandeln. Bei der Technologie des Genome Editing werden bestimmte DNA-Sequenzen mit Enzymen, den so genannten Engineering-Nukleasen, geschnitten. Mit dem Genome Editing kann DNA im Genom bearbeitet, entfernt, hinzugefügt oder verändert werden.
Autorentext
Dr. Hala T. El-Bassyouni é Prof. de Genética Clínica, Divisão de Genética Humana e Investigação do Genoma, Investigação Nacional no Cairo. Doutoramento pela Universidade Ain Shams. Mestrado em Pediatria pela Universidade do Cairo. Bacharelato em Medicina pela Universidade do Cairo. É especializada em Genética Clínica. Professora de Genética, Universidade de Helwan.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205452066
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205452066
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-45206-6
- Veröffentlichung 16.12.2022
- Titel Genom-Editierung: Ein Überblick über die Literatur
- Autor Hala T. El-Bassyouni , Maysoon Ahmed Mohammed
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen