Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Genozid - Klimawandel, genomischer Wandel & genetische Krankheitsepidemie
Details
Der Klimawandel führt zu endosymbiotischem Wachstum von Archaeen, und das Archaeen-Genom sowie die archaeischen RNA-Viroidal-DNA-Gegenstücke werden in das Genom integriert und verändern die nichtkodierende Sequenz des Genoms, was zu drastischen dynamischen Veränderungen im Genom sowie zu springenden Genen führt, die weit verbreitete genetische Mutationen verursachen. Dies führt zu einer Welle genetischer Zivilisationskrankheiten, die man als Genozid bezeichnen kann. Spätere Arbeiten auf dem Gebiet der Genomik haben Beweise für die Vererbbarkeit erworbener Merkmale erbracht, die auf der transgenerationalen epigenetischen Vererbung, der Stilllegung und Expression von Genen durch Methylierung und Demethylierung, der somatischen Hypermutation und der Vererbung des Hologenoms, das das Genom mit dem symbiotischen Mikrobiom umfasst, basieren.
Autorentext
Kurup, RavikumarDr. Ravikumar Kurup ist Direktor des Metabolic Disorders Research Centre in Trivandrum. Seine Interessengebiete sind kognitive Neurologie und Stoffwechselmedizin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204849751
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786204849751
- Titel Genozid - Klimawandel, genomischer Wandel & genetische Krankheitsepidemie
- Autor Ravikumar Kurup
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120