Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Genre und Gemeinsinn
Details
Das vorliegende Buch präsentiert eine Affekttheorie des Genrekinos, die das Verhältnis von Politik und Poetik im Begriff des Gemeinsinns neu figuriert. Ausgehend von der These, dass das Gefühl für das Gemeinschaftliche' einer Gesellschaft abhängig ist von medialen Praktiken politischer Vergemeinschaftung, wird der Kriegseinsatz Hollywoods im Zweiten Weltkrieg untersucht. Im Ergebnis entsteht ein neues Genre, das auf die Krise der Demokratie während des Zweiten Weltkrieges reagiert. Im Zentrum dieses Genres stehen weder die Kriegsereignisse in ihrer Faktizität, noch die Kriegshelden und ihre Heldentaten; im Zentrum steht vielmehr das Leiden des einzelnen Soldaten. In den medialen Re-inszenierungen dieses Leidens über die wechselnden Kriegseinsätze hinweg verbindet sich das Pathos des Opfers und der erinnernden Trauer mit dem Zorn moralischer Empörung über eine Gesellschaft, die ihren politischen Zweck aufgegeben hat: Das Streben nach Glück des Einzelnen vor jeder Willkür zu schützen. Die Rekonstruktion dieser Re-inszenierungen führt zu einer Revision der Genretheorie, die das Schema taxonomischer Regelzuschreibungen radikal verabschiedet. Die vielfältigen Verzweigungen des Genrekinos werden selbst als ein Netzwerk verständlich, das in den immer neuen Perspektivierungen einzelner Filme entsteht und Geschichte als ein permanentes Ringen um ein Gefühl für das Gemeinschaftliche', um den Gemeinsinn erfahrbar werden lässt.
Autorentext
Hermann Kappelhoff, Freie Universität, Berlin, Deutschland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Hermann Kappelhoff
- Titel Genre und Gemeinsinn
- Veröffentlichung 26.09.2016
- ISBN 978-3-11-046522-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783110465228
- Jahr 2016
- Größe H236mm x B160mm x T29mm
- Untertitel Hollywood zwischen Krieg und Demokratie
- Gewicht 794g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 420
- GTIN 09783110465228