Genregulation in Imprinting-Regionen

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
A0RFBHP73G1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Genomisches Imprinting (Elterliche Prägung) beschreibt eine komplexe Form der epigenetischen Genregulation. Imprintete Gene sind in Abhängigkeit des elterlichen Ursprungs eines Chromosoms aktiv bzw. inaktiv. Diese allelspezifische Genexpression wird durch sog. Imprinting-Kontroll-Regionen (ICR) reguliert. Dies sind regulative Bereiche (z.B. Promotoren, Enhancer oder Insulatoren), welche in cis die Expression benachbarter Gene beeinflussen. Im Bereich der ICRs tragen die beiden elterlichen Chromosomen differentielle epigenetische Signaturen. Diese der DNA aufgesetzten Modifikationen (DNA- Methylierung/Hydroxymethylierung, Histon- Modifikationen) führen zur Aktivierung bzw. zur Stilllegung des regulativen Potenzials der ICRs. Das vorliegende Werk stellt bereits untersuchte Imprinting-Regionen und die jeweils etablierten Regulationsmodelle vor. Anschließend werden am Beispiel der Dlk1/Gtl2 Imprinting-Region mittels Zellkultur basierten Reporter-Assays funktionelle Analysen an bereits bekannten, aber unzureichend untersuchten regulativen Elementen durchgeführt. Anhand der gewonnenen Daten wird anschaulich ein Regulationsmodell für die Dlk1/Gtl2 Region erarbeitet.

Autorentext

Der Autor (geb. 1976) absolvierte sein Biologie-Studium 1997-2005 an der Universität des Saarlandes. Es folgte 2005-2009 eine Promotion im Bereich der Epigenetik/RNAi (magna cum laude). Seit 2009 ist er wissenschaftl. Angestellter der Universitätskliniken des Saarlandes und erforscht die epigenetischen Grundlagen der Alzheimer-Krankheit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838115375
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Anzahl Seiten 204
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783838115375
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1537-5
    • Veröffentlichung 12.03.2010
    • Titel Genregulation in Imprinting-Regionen
    • Autor Gilles Gasparoni
    • Untertitel Funktionelle Analyse von cis- bzw. trans-regulierenden Elementen der Dlk1-Gtl2 Imprinting-Region und Erarbeitung eines Regulationsmodells
    • Gewicht 322g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470