Gentechnik

CHF 78.35
Auf Lager
SKU
6UTQQ0N63M8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Diese Arbeit handelt von den jüngsten Entwicklungen in der Genetik, d. h. der um 1972 entstandenen Genmanipulation, der Gentechnik, die zu einem phantastischen Aufschwung der Biologie geführt hat. Das Ganze wäre eine unverbindliche, von der breiten Öffentlichkeit nicht weiter beachtete Theorie geblieben, hätte sie nicht rasche Anwendung gefunden und wäre sie nicht massiver Kritik ausgesetzt. Auf der einen Seite wird die Entwicklung der gen- und biotechnologischen Industrie begeistert vorangetrieben, auf der anderen Seite fragt man besorgt nach den Konsequenzen, die sich aus der Genmanipulation ergeben können. Endlos wird die Macht und Verantwortung des Wissenschaftlers diskutiert. Die Aufregung ist natürlich berechtigt. Doch das Buch geht davon aus, daß sich schlecht über eine Sache streiten läßt, ohne alle ihre Aspekte zu überblicken, ohne das ganze Ausmaß der wissenschaftlichen Forschung zu kennen, ohne zu wissen, warum und wie sie durchgeführt wird, ohne mit ihren Gegenständen und Konzepten vertraut zu sein. Es möchte aufzeigen, welche Auswirkungen ein Einsatz der Gentechnik in der Zukunft auf die menschliche Ernährung, die medizinische Forschung sowie weltanschauliche oder soziologische Belange haben könnte.

Autorentext

Die Autorin: Aleksandra Ristic, geboren 1971, Studium der Molekularbiologie. 2001 Dissertation am Institut für Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung, Universität Wien. Forschungstätigkeit im Rahmen der Diplomarbeit am Institut für Molekularbiologie, Universität Wien.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Gentechnik: Erwartungen und Realität - Das Genomprojekt und die Patentierbarkeit von Genen - Gentechnik in der Medizin - Gentherapie - Transgene Tiere und Pflanzen in Forschung und Medizin - Gentechnik am Menschen - eine ethische Bewertung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631501399
    • Sprache Deutsch
    • Autor Alexandra Ristic
    • Titel Gentechnik
    • ISBN 978-3-631-50139-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631501399
    • Jahr 2002
    • Größe H211mm x B151mm x T13mm
    • Untertitel Anwendungsmöglichkeiten und die ethische Implikation in der Zukunft
    • Gewicht 195g
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.