Gentechnik und Lebensmittel
Details
Was wollen wir können? Was wollen wir wollen? Worin bestehen die potenzielle Gefahr und der Nutzen gentechnisch veränderter Lebensmittel? Welche Kriterien entscheiden über die Zumutbarkeit von Risiken? Die Frage des Verantwortbaren und Machbaren sowie mögliche Chancen und Risiken sogenannter 'neuer' Technologien stehen im Brennpunkt des allgemeinen Interesses. Die Autorin bietet Einblick in die komplexen Themen und Fragestellungen der Gentechnik und ihrer Anwendung in der Lebensmittelproduktion, verwebt historische Aspekte mit aktuellen Reflexionen und analysiert die unterschiedlichen ethisch relevanten Handlungs- und Entscheidungszusammenhänge in direkter Gegenüberstellung. Das Buch richtet sich an alle, die sich für das Thema Lebensmittel und Gentechnik, Chancen und Risiken, in ethischer Auseinandersetzung interessieren.
Autorentext
Studium der Philosophie in Kombination mit Lebensmittelchemie/-technologie, Schwerpunkt Ethik, an der Karl Franzens und Technischen Universität Graz. Langjährige Tätigkeit in der akademischen Forschung im Bereich Lebensmittelchemie/-technologie. Leiterin des Analytischen Labors, Cadbury Dunedin, New Zealand.
Klappentext
Was wollen wir können? Was wollen wir wollen? Worin bestehen die potenzielle Gefahr und der Nutzen gentechnisch veränderter Lebensmittel? Welche Kriterien entscheiden über die Zumutbarkeit von Risiken? Die Frage des Verantwortbaren und Machbaren sowie mögliche Chancen und Risiken sogenannter 'neuer' Technologien stehen im Brennpunkt des allgemeinen Interesses. Die Autorin bietet Einblick in die komplexen Themen und Fragestellungen der Gentechnik und ihrer Anwendung in der Lebensmittelproduktion, verwebt historische Aspekte mit aktuellen Reflexionen und analysiert die unterschiedlichen ethisch relevanten Handlungs- und Entscheidungszusammenhänge in direkter Gegenüberstellung. Das Buch richtet sich an alle, die sich für das Thema Lebensmittel und Gentechnik, Chancen und Risiken, in ethischer Auseinandersetzung interessieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639230581
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639230581
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-23058-1
- Titel Gentechnik und Lebensmittel
- Autor Karin Derler
- Untertitel Ethische Betrachtungen
- Gewicht 167g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.