Gentechnische Futtermittel in der Schweinezucht
Details
Naturbelassenheit, guter Geschmack, lange
Haltbarkeiten, gesundheitliche Unbedenklichkeit und
niedrige Preise von Lebensmitteln sind Kriterien,
die der Verbraucher beim Einkauf erwartet.
Handwerkliche Verfahren allein können diesem
Anspruch nicht mehr gerecht werden, so dass
technisierte Prozesse unverzichtbar werden, um das
Angebot von Lebensmitteln zu sichern.
In diesem Buch werden sowohl der Begriff der
Gentechnik und ihre Anwendung in der Pflanzen- und
Tierzucht, die Verwendung von Raps als Futtermittel
als auch Kriterien der Fleisch- und Fettqualität
dargestellt. Im Mittelpunkt steht dabei die
Untersuchung, ob sich Raps als Futtermittel, der in
seinem Fettsäuremuster gentechnisch verändert wurde,
auf technologische Eigenschaften von Fleisch
auswirkt. Weiterhin werden Auswirkungen des
Rapsfettsäuremusters auf die Textur vom Fettgewebe
und Auswirkungen der Fett- und Fleischqualität auf
die Qualität von produzierten Fleischwaren
(Brühwurst, Rohpökelware) untersucht. Das Buch
richtet sich an Vertreter von Forschung und
Entwicklung, Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie
und öffentlichem Interesse.
Autorentext
00 Abitur Carl-Zeiss-Gymnasium Jena, 10/00-02/05 Studium Ökotrophologie Hochschule Anhalt Bernburg (Schwerpunkte Ernährung und Dienstleistungsmanagement), 07/05-08/06 Pharmaberaterin (Bereich Adipositas, Diabetes mellitus), seit 08/06 Betriebsleiterin (Bereich Catering),ab 01/09 Mitarbeiter Qualitätsmanagement (Bereich Catering)
Klappentext
Naturbelassenheit, guter Geschmack, lange Haltbarkeiten, gesundheitliche Unbedenklichkeit und niedrige Preise von Lebensmitteln sind Kriterien, die der Verbraucher beim Einkauf erwartet. Handwerkliche Verfahren allein können diesem Anspruch nicht mehr gerecht werden, so dass technisierte Prozesse unverzichtbar werden, um das Angebot von Lebensmitteln zu sichern. In diesem Buch werden sowohl der Begriff der Gentechnik und ihre Anwendung in der Pflanzen- und Tierzucht, die Verwendung von Raps als Futtermittel als auch Kriterien der Fleisch- und Fettqualität dargestellt. Im Mittelpunkt steht dabei die Untersuchung, ob sich Raps als Futtermittel, der in seinem Fettsäuremuster gentechnisch verändert wurde, auf technologische Eigenschaften von Fleisch auswirkt. Weiterhin werden Auswirkungen des Rapsfettsäuremusters auf die Textur vom Fettgewebe und Auswirkungen der Fett- und Fleischqualität auf die Qualität von produzierten Fleischwaren (Brühwurst, Rohpökelware) untersucht. Das Buch richtet sich an Vertreter von Forschung und Entwicklung, Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie und öffentlichem Interesse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639027204
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639027204
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02720-4
- Titel Gentechnische Futtermittel in der Schweinezucht
- Autor Kerstin Friedrich
- Untertitel Auswirkungen der Fütterung von Schweinen mit gentechnisch verändertem Raps auf technologische Eigenschaften des Fleisches
- Gewicht 320g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 204
- Genre Biologie